Henryk Plötz: Schon wieder Linux! Problem beim mounten!

Beitrag lesen

Moin,

Wenn du Probleme mit Linux hast, warum installierst du das überhaupt ?
Ich habe zwar auch Linux, aber ich kenne mich damit gut aus.
Ich kann es zwar verstehen, dass jeder mal Anfänger war, aber
wenn du nicht einmal mounten kannst, ist Linux wirklich nicht das
richtige für dich.

Merkwürdig. Am Abend nach meiner ersten Linuxinstallation (auf dem alten 486 der sonst immer unter WfW 3.11 als Fileserver diente), die ich mit Hilfe des lokalen Linux-Gurus fertiggebracht habe (nagut, er hat installiert, ich habe zugesehen), hatte ich auch das Bedürfnis verspürt, eine Diskette benutzen zu wollen. Ich konnte auch "nicht einmal mounten" und wusste mir darunter nichts vorzustellen. Da habe ich meinen Freund einfach am nächsten Tag gefragt, und er hat es mir erklärt.
<szenenwechsel>
Irgendwann bin ich mal aus Versehen in vi gelandet und das Ding wollte sich nicht beenden lassen. Ich habe im Handbuch nachgesehen und rausgefunden wie ich da wieder rausfinde.
<szenenwechsel>
Ungefähr ein halbes Jahr nachdem ich mir einen neuen Computer besorgt hatte (ungefähr ein Jahr nach meiner ersten Linuxberührung) habe ich guten Gewissens die Windows-Partition ausradiert und bin seit dem ständig unter Linux unterwegs. Es ist kein Problem aufgetreten dass sich nicht mit einer Prise gesunden Menschenverstands, dem Studium der umfangreichen beigelegten Dokumentation oder der Hilfe von Leuten, die sich damit noch besser auskennen als ich, lösen lies.

Was ich damit sagen will: Wenn es nach dir gegangen wäre, säße ich heute wohl vor einer Windows 98-Kiste, würde das System alle 5 Stunden neu booten und meine Webseiten für den Internet Explorer 6 entwickeln.

Fabien: Lass dich von ersten Rückschlägen nicht entmutigen. Es wird zunächst immer wieder Momente geben in denen du nicht weiter weisst. Du solltest dann versuchen mehr über das Problem herauszufinden, darüber was eigentlich vorgeht. Linux _ist_ anders als das Windows das du bisher kennst. Es gibt aber zu allem und jedem eigentlich genug Dokumentationen und immer jemanden der sich damit auskennt. Einige werden dir versprechen, dass alles einfacher geht als unter Windows, andere werden der Meinung sein dass du dich da heraushalten sollst wenn du keine Ahnung hast. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.

Versuche dich mit dem System anzufreunden, alles zu machen was du vorher auch gemacht hast. Du kannst dann immer weiter links und rechts nachschauen und wirst jeden Tag etwas neues entdecken. Vielleicht solltest du dich nicht sofort hinter einer grafischen Oberfläche verstecken, sondern erstmal bei den Ursprüngen, der Kommandozeile anfangen (das ist ähnlich wie Frontpage vs. Quelltexteditoren).
Vielleicht bist du aber auch der Typ der erstmal mit der Desktopoberfläche anfängt und dem ganzen dann Stück für Stück auf den Grund geht.

Eines solltest du dir merken: Solange du nicht als root eingeloggt bist, kannst du nichts kaputtmachen. Es ist eigentlich immer hilfreich Experimentierfreude zu zeigen um zu lernen.
Und noch was: Wenn dir jemand ein   man mount   oder ähnliches an den Kopf wirft, dann tut er das in der Regel nicht weil er unhöflich ist oder keine Lust hat dir zu helfen, sondern weil er dich ganz sanft auf den richtigen Weg schubsen will. Es gibt kaum eine befriedigendere Sache, als sich selbst mit Hilfe der Dokumentation etwas anzueigenen und dann erfolgreich in die Tat umzusetzen. Die man-Pages sind deine Freunde.

Das wird immer komplizierter.

Nicht wirklich. Nachdem der erste Schock überwunden ist (a la "Wo sind denn die Laufwerksbuchstaben hin?"), wird es eigentlich mit jedem Schritt einfacher, weil sich die Fähigkeiten, Informationen selbstständig zu finden und die Anleitungen korrekt zu interpretieren, immer weiter ausbilden.

Du musst die ganzen Devices kennen /fd0 /hdc ...

Abgesehen davon dass es solche Device-Dateien an der Stelle gar nicht gibt, ist das nur halbwahr. Sicherlich ist ein wenig Kenntnis über die Abkürzungen die hinter den Devicebezeichnungen stehen hin und wieder nötig, aber das kommt mit der Zeit von selbst, bzw. wird in den meisten Anfängerdokus ausführlich beschrieben.

Du musst wissen, was eine Konsole ist, was eine Distribution ist,

Ja, man muss auch wissen was ein Keyboard ist, wie rum man die Maus anfassen muss und was sich hinter dem Begriff "hard disk" verbirgt. Trotzdem hat das Nichtwissen darüber bisher noch niemanden davon abgehalten einen Computer zu benutzen, bzw. es zu lernen.

wie man Treiber in den Kernel einbindet, wie man diesen Kompiliert...

Also kernel hacking ist nicht wirklich als Voraussetzung notwendig, und was meinst du mit "diesen Kompiliert"?  Doch nicht etwa
cd /usr/src/linux; make dep && make bzlilo && make modules && make modules_install
? Das ist in der Doku (zum Beispiel dem SuSE-Handbuch, afaik) beschrieben und gar nicht so schwer. Abgesehen davon dass man es erst machen muss, wenn man genügend Erfahrung gesammelt hat, um es auch machen zu können.

Bleib dich besser bei Windows !

Den Zusammenhang zwischen der Aussage dieses Satzes und seiner Grammatik kommentier ich jetzt mal lieber nicht ;-)

Linux ist ein RIESEN BERG, den du besteigen musst

Amen. Da will ich doch mal mit dem Werbespruch des Volkstheater Rostock schliessen, der sehr gut hierzu passt:

Teilen Sie mit uns die Freude der Entdeckung.

--
Henryk Plötz
Grüße von der Ostsee