Hi Max,
Ich möchte die Prinzipien verstehen, die hinter
diesen ganzen Begriffen stecken und nicht so sehr
im Detail die Implementierung.
genau das ist aber Informatik (nicht Programmierung).
Deshalb (und weil Dich ja die Algorithmen interessieren, nicht die Syntax) wäre es m. E. aber auch nicht so entscheidend, ob Du Java als Referenzsprache hast oder beispielsweise das gute alte "Algorithmen und Datenstrukturen" von Niklaus Wirth, dem Erfinder von Pascal und Modula.
In jedem Fall: Das Thema ist grundlegend für viele andere Bereiche - beispielsweise wirst Du _nach_ dem Lesen eines solchen Buches Datenbanken, Suchmaschinen etc. mit ganz anderen Augen sehen als vorher.
Aber das ist kein Einsteigerstoff (ich habe das im 3. Semester Informatik gelernt) ... Grundkenntnisse über Algorithmen wirst Du schon mitbringen müssen, und es wäre auch nicht verkehrt, wenn Du den Begriff "Komplexitätstheorie" zumindest schon mal gehört hättest.
Viele Grüße
Michael