Bio: An alle Frauen

Beitrag lesen

Sup!

Du bist nicht alleinerziehend? Naja, immerhin hast Du jetzt einen Pinguin...

Wie auch immer, ich habe mal gelesen, was die Leute von der Site da übert die Werbung sagen, und - okay, vielleicht werden Frauen oft in "sexualisierten Posen" dargestellt. Vielleicht wirkt es nicht besonders gut, wenn Autos mit "extra grossen Schminkspiegeln" angepriesen werden - andererseits müssen sich doch die Werbe-Typen was dabei gedacht haben. Vielleicht kaufen Männer eben gerne Mint-Bonbons, auf deren Packungen halbnackte Frauen drauf sind, vielleicht kaufen sie gerne Klamotten oder Produkte, die sie "männlicher" erscheinen lassen sollen, und vielleicht kaufen Frauen eben doch Autos auch wegen der Schminkspiegel (jedenfalls, wenn sie sich sonst kaum unterscheiden, bzw. wenn 2 oder 3 dieser kleinen Features zusammenkommen, die man sonst nie wird nachkaufen können, ohne, daß sie angeklebt aussehen). Vielleicht wollen Frauen auch sexy aussehen, ich finde das sogar wahrscheinlich, und vielleicht gibt es z.B. auch gar keine andere Möglichkeit, eine Strumphose zu verkaufen, ohne sie einer halbnackten Frau anzuziehen.

http://media.vurtified.com/main.php3?content=content/menvswomen.inc

Da fällt mir ein, daß Arcor in Deutschland oft so Werbungen macht, in denen Männer passiv auf Sofas liegen und gekrault werden oder sich gerade ausziehen und ins Bett kommen... wenn das überhand nimmt, darf ich mich dann als Sexobjekt erniedrigt fühlen?

Ich habe jetzt eigentlich die ganze Seite gelesen - und manchmal konnte ich nicht ganz nachvollziehen, was jetzt eigentlich schlecht ist an manchen Werbekampagnen.

http://media.vurtified.com/main.php3?content=content/messages.inc
Was ist z.B. so falsch daran, "figurformende Unterwäsche" verkaufen zu wollen? Wird durch die Werbung wirklich der Gedanke erst geweckt, die eigene Figur müsse evtl. verbessert werden, oder ist nicht meist der Gedanke daran schon vorhanden, und soll durch die Werbung nur bewusst gemacht und in einen Kaufwunsch umgeformt werden?

Nun... ich denke, daß die Werbung anders gemacht würde, wenn sich nicht herausgestellt hätte, daß die Werbung, so wie sie ist, funktioniert - wenn sie Frauen generell abstossen würde, könnte man damit keine Produkte an Frauen verkaufen. Ich finde im übrigen die Waschmittelwerbespots und die Werbung für Kinder(TM)Riegel, Nimm2(TM) und andere "gesunde" Produkte viel erniedrigender für Frauen, da offensichtlich ist, daß es eigentlich scheissegal ist, welches Waschpulver man benutzt, daß das Waschpulver vom Aldi genau das gleiche enthält wie Persil(TM) auch, daß Kinderschokolade und Nimm2 nicht gesünder sind als ein Apfel und ein Glas Milch... aber die Frauen in den Werbespots plappern brav die bescheuertsten Werbebotschaften der Welt vor sich hin, und sind dadurch gleich viel bessere Mütter, die den Klodeckel immer mit Sagrotan(TM) abwischen, weil sonst die kleinen sofort an einer schrecklichen Seuche verrecken würden (und am Ende noch ein funktionierendes Immunsystem bekämen, von einer Resistenz gegen Allergien ganz zu schweigen). Es fällt mir zwar ausser Aids, was man sicher nicht auf einer Toilette bekommt, keine tödliche Seuche ein, von Hepatitic C und Ebola, dem Lassa-Fieber und Meningiti man abgesehen... aber bitte, Sagrotan(TM) muss trotzdem sein.

Dagegen finde ich nackte Frauen viel weniger erniedrigend. Ich meine, manchmal sollen Frauen sogar freiwillig ein wenig "sexualisiert" rumlaufen, und sich sogar gut dabei fühlen. Wird jedenfalls erzählt...

Gruesse,

Bio