Alex: korrekte Syntax fuer internationale Telefonnummern

Beitrag lesen

Die Angaben stammen aus dem Buch

Crashkurs Typografie und Layout von D.C. Khazaeli

...er hat bei dreiergruppierungen +3 45 98 78 65 vorgeschlagen, also eher einzelne ziffern statt zerrissene vorwahlen....

...wenn du es ganz genau nimmst wird nach typografie-richtlinien von hinten in zweiergruppen gesplittet. also

+49 63 98 26 34 56

Grüße Alex

das klingt gut; danke. Hast du zufaellig eine Quelle? und die Zweiergruppen gelten ab der Ortsvorwahl oder nur fuer die eigene Nummer oder auch schon fuer die internationale Vorwahl? Manche Laender wie Irland oder Zypern mit drei Ziffern in der internationalen Vorwahl wuerden trotzdem so: +35 35 54 45 65 geschrieben? Und eine deutsche Vorwahl wie Hannover (0511) wuerde +49 51 15 56 65 geschrieben? Sieht etwas komisch aus.
Auch frage ich mich, nach welchem Standard Outlook sich richtet. Dort wird folgende Syntax benutzt:

+49 (511) 123123.

Die Angaben

Hallo,

ich erstelle einige Formulare, in denen Telefonnummern eingegeben werden sollen. Beim Absenden wird die Syntax ueberprueft. Das Problem ist nur: welches ist die korrekte Syntax fuer Telefonnummern? Gibt es eine korrekte internationale Schreibweise, oder hat jedes Land seine eigene? Lautet die deutsche Schreibweise:

+49 (555) 123456 oder
+49 (0) 555 123456

und wird ab einer bestimmten Laenge ein Leerzeichen eingefuegt? Einige Fax2Mail Gateways haben ja z.B. Nummern wie

+49 (89) 2443435454.

normalerweise so:

089-2443435454  ->  +49 89 2443435454

lg
Reiner