hallo,
ich verinnerliche mir gerade die pipe-funktion. dabei ist mir im beispielscript auf http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/funktionen/systemaufrufe.htm#pipe folgendes aufgefallen: im if-zweig (elternprozess) wird erst das LESE_HANDLE und zum schluß das SCHREIB_HANDLE geschlossen, was mir einleuchtet. im else-zweig (kindprozess) wird das SCHREIB_HANDLE geschlossen, aber das LESE_HANDLE nicht mehr. ist das nicht nötig, weil's mit exit(0); eh geschlossen wird? oder ist das nur ein "schönheitsfehler"?
gruß,
Dirk