am Montag kommt im aldi ein laptop in den verkauf http://www.aldi-sued.de/index.php3?choice=produkte&tag=mo&produkt=
Hallo,
vergiss solche Geräte. Ich habe mir mal so ein "Top"-Ausgestattetes Gerät von Vobis mal gekauft, auch so um die 1.800Euro.
Lüfter so laut das man den Fernseher bei Zimmerlautstärke nur noch ausmachen will. Das Ding geht alle 5 Minuten an, läuft 5 Minuten und dann ist wieder ruhe. Aber vällig grundlos. Auch wenn man nur gebootet hat und ncihts tut. Die Festplatte sind laut, nciht nur beim hochfahren sondern auch im Betrieb. Die Laufzeit von 1,5 bis 2 Stunden sind schon arg mickrig. //ohne was zu machen. Nur hochgefahren. Die Chipsätze sind nur langsam und schlecht. Temporäre Pixelfehler. Die 100MBit NW-Karte schafft nur etwa 30-40MBit eff.
Dass Das Display bei geschlossenem Deckel hinnausschaut, ist einfach nur schlecht. Hab ich bei meinem auch. Zum Kotzen. Das Gewicht von 3-3,5Kg ist auf einmal sehr viel wenn man es erst in der Hand hat. Man stellt es sich leichter vor, aber solche Laptop sind extrem schwer.
Lautsprecher nur sschlecht, mehr als die hälfte kann man nciht aufdrehen, dann ist schon alles Verzerrt.
DVD-LW sehr, sher langsam und Laut. Wird beim Combo auch nciht anders sein.
Es hat schon seine Gründe, warum ein Marken-NB mit der Ausstattung etwa 4-5.000Euro kostet. Und das zurecht.
Ich hab in meinem 1,1GHz. Ein Markennote mit 700-800MHz ist schneller.
Das schlimmst beim Lidl-Ding, die Shared Grafikkarte. Der Speicher wird vom RAM abgeknüpft und sorgt damit das der Bus die ganze Zeit zugemüllt wird. Auch hier sind Pixelfehler fast an der Tagesordnung, SPiele spielen mit solchen Chipsätzen, keine Chance.
Programmieren ist mit solchen Geräten einfach nciht möglich da die sehr Laut sind.
Lieber ein Markennote für 2.500-3.000Euro mit nur 1,2GHz und Du bist schneller, glücklicher und hast keine Sorgen mit Service. Mein Hersteller ist sogar Pleite gegangen. Ich weiss auch warum. ;-)
Grüsse, Daniel B.