Hallo!
ich hab noch immer das problem, wie ich meine MySQL-DB auf den STRATO-server schieben kann bzw. wie ich meine daten dort hinbekomme.
schonmal bei Strato die FAQ angeguckt?
also unser paket bei STRATO kann mit PHP und MySQL schon was anfangen. also die voaraussetungen sind schonmal geschaffen.
By Strato mußt Du die MySQL DB irgedwo im Kundenmenü zunächst anlegen, steht aber alles gut erklärt "wie nutze ich mySQL..."
mittlerweile bin ich soweit, dass ich wohl mit PHPMyAdmin an die sache rangehen soll. nun hab ich hier unter c:/apache/htdocs/phpmyadmin-2.2.6 schon was PHPMyAdmin-ähnliches. aber das sind nur PHP-seiten. ich denke mal, das müsste doch n programm sein oder sowas, dieses PHPMyAdmin.
Das heißt PHPmyAdmin gerade weil es "nur" PHP ist!
meine frage ist also, ob mir jemand weiterhelfen kann, wo ich PHPMyAdmin finden kann (im netz) u ob jemand mal ne anleitung hat, wie ich damit umgehen muss.
http://www.phpmyadmin.net/, und da ist auch eine Dokumentation, selbige auch in ÜHPmyAdmin selbst.
http://www.little-idiot.de/mysql/mysql-289.html
wie gesagt, mein problem ist, dass ich noch gar keinen plan habe, wie ich meine datenbank webfähig bekomme.
Du findest in PHPMyAdmin bei der DB-Übersicht "Dump-Schema" der DB erzeugen, das machst Du und erhhälst SQL Statements, sowohl CREATEs als auch INSERTs. Das heißt Du mußt lediglich noch phpMyAdmin auf dem Server ans laufen bekommen, und hier die SQL Statements einfach ausführen, in dem Feld worin immer die SELECT... stehen.
Wie Das geht steht in der Doku und in den FAQ von Strato!
also ist PHPMyAdmin wirklich die beste u einfachste lösung
ja!
wo finde ich ne art anleitung wie ich damit umgehen müsste?
s.o.
Grüße
Andreas