Hi,
"On most systems, you are not allowed to change
the ownership of the file unless you're the
superuser"
das hab ich schon irgendwie mitbekommen. schmerzlich.
im Gegenteil: Wenn jeder Anwender den Owner einer Datei ändern dürfte, dann könnte er
1. das "rm"-Kommando kopieren,
2. für die Kopie das User-S-Bit setzen,
3. den Owner auf "root" setzen und
4. damit nun jede Datei der gesamten Festplatte löschen.
Nicht gut. :-(
aber wie krieg ich das hin? (habe root-zugang)
Das nützt Dir nichts. Dein CGI-Skript müßte "root"-Recht haben. Das aber wäre so ziemlich die schlimmste Sicherheitslücke, die ich mir vorstellen könnte.
Ändere Dein Konzept. Es _darf_ nicht vom owner einer Datei oder eines Verzeichnisses abhängen. Es gibt zahlreiche bessere Lösungen.
Viele Grüße
Michael