Hallo!
Du verschachtelst Framesets, wenn ich das richtig verstanden habe?
Dann kannst Du Dir http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/phpasp/php-frames/ mal anschauen, vielleicht hilft Dir das weiter.
Ja, ich verschachtle Frames, aber daran liegt es nicht, sondern an der Parameterübergabe.
Nochmals ne genaue Erklärung. Bisher sind alle Frameseiten reine HTML-Seiten, außer die die Beschreibungs- und Preislisten-Seiten, diese werden mit beschr.php?kat=1 und plist.php?kat=1 aufgerufen.
Im oberen Frame wird einfach das Beschreibungs-Frameset im unteren Frame aufgerufen. Standardmäßig öffnet sich da dann das Kategorien-Menü und zu allererst die Beschreibungs-Seite für die Kategorie 1. Hier kann der User dann durchklicken.
Ich hab mir das so gedacht. Ich wandle mal den Topframe mit dem Hauptmenü in ein PHP um, genauso die Beschreibungs- und Preislisten-Frameset-Seite.
Wenn einer nun links im Menü eine Beschreibungsseite ausführen will, wird nicht einfach diese gleich angezeigt, sondern ein JavaScript ausgeführt (2 Frames ändern), welches den Topframe neulädt, und zwar als Erweiterung dazu die gerade gewählte Kategorie als Parameter. Auch die entsprechenden Links für Beschreibungs- und Preislisten-Frameset wird um diesen Parameter erweitert.
Wenn ich dann oben eben den Link anklicke wird das Frameset mit dem Parameter aufgerufen und somit erscheint dann als "Startseite" auch auch gleich die entsprechende Kategorie.
Also wenn jemand als letztes bei den Beschreibungen Kategorie 3 besichtigt hat, und dann oben auf den Link "Preisliste" klickt, wird anhand der übergebenen Parameter auch gleich die Preisliste der Kategorie 3 angezeigt.
So funktioniert das alles sehr gut, aber mein Problem ist, dass ich eigentlich nicht vor hatte, JavaScript einzusetzen.
Nur weiß ich nun nicht, wie ich diesen Vorgang rein mit PHP lösen kann :o(
Gruß, Jan