Philipp Hasenfratz: Spreadsheet::WriteExcel in bestehende Datei

Beitrag lesen

Halihallo Dirk

habe das Programm ausprobiert. Funktioniert, aber es soll eigentlich nicht das Excelprogramm beim Benutzer geöffnet werden.

Tut's auch nicht. Es startet eine Excel-Instanz auf dem Computer, wo das Script ausgeführt wird, in dem Falle auf deinem Webserver (voraussetzung er ist ein WinRechner).

Jetzt aber noch ein kleines Problem. Ich brauche noch die Anzahl der Reihen ( Datensätze ) die schon vorhanden sind. Hatte da schon was probiert, funktionierte aber nicht. Kannst du helfen ?

ParseExcel bzw. SaveParser gibt dir ein $book zurück, welches verschiedene Worksheets enthält. Bei dem ersten Worksheet kannst du auf die einzelnen Zellen zugreifen:

$aCell = $worksheet->{Cells}[$iR][$iC];

Der Wert davon : $aCell->Value (formatiert) oder $aCell->{Val} (unformatiert).

Mir fällt nur die Lösung ein, dass du über Zeilen (ggf. Spalten) iterierst und solange die Zellen abgrast, bis kein Wert mehr enthalten ist (undef => if (defined($oCell->{Val})), nicht ''!); dann hast du die Grenze gefunden.

Viele Grüsse

Philipp