Roger: Darstellung der Truetypeschrift "Symbol" in Mozilla und Opera

Guten Tag, Forum

Kann mir jemand erklären, warum folgende CSS-Zuweisung sowohl unter IE als auch Mozilla und Opera (BS WIN ME,2000) funktioniert

span.us {
 font-family:"Comic Sans MS";
 font-size:13pt;
 text-align:left;
}

die folgende Anweisung aber nur im IE

span.gr {
 font-family:"Symbol";
 font-size:13pt;
 text-align:left;
}

???
Ich habe Varianten mit und ohne Anführungszeichen, nur in Großbuchstaben, nur in Kleinbuchstaben und wie gespeichert ausprobiert, das Ergebnis ist immer wieder dasselbe: Mozilla (ab 1.0) und andere Gecko-Browser sowie Opera (ab 6) zeigen immer nur einen Standardzeichensatz an, aber nicht den Symbolzeichensatz, der definitiv installiert ist. Ist das ein generelles Problem dieser Browser? Gibt es einen work-around außer der Verwendung von Unicode? Habe schon bei mozilla.org und in diversen Nachschlagwerken nachgeschaut, aber nichts gefunden.

Vielen Dank im voraus
Roger

  1. Hallo Roger,

    Dein Titel enthält schon das Problem: Symbol ist keine TrueType-Schriftart. Ich habe mir von einem Windowssystem die Truetype-Fonts in mein Linux rüberkopiert - und ich habe kein Symbol.

    Mozilla und Opera verhalten sich korrekt, da Du als Zeichensatz iso-8859-1 angibtst (oder gar nichts, was aufs gleiche hinausläuft) Eine Lösung wäre vmtl. als Zeichensatz windows-1252 zu verwenden, aber bedenke, dass nicht-Windows-Benutzer das dann nicht darstellen können. Welche Zeichen brauchst Du denn? Gibt es keine benannten Zeichen in HTML oder Unicode, die den von Dir gewünschten entsprechen? Wenn nicht, dann musst Du wohl, oder übel Graphiken verwenden.

    Grüße,

    Christian

  2. Guten Tag, Forum

    Kann mir jemand erklären, warum folgende CSS-Zuweisung sowohl unter IE als auch Mozilla und Opera (BS WIN ME,2000) funktioniert

    span.us {
    font-family:"Comic Sans MS";
    font-size:13pt;
    text-align:left;
    }

    die folgende Anweisung aber nur im IE

    span.gr {
    font-family:"Symbol";
    font-size:13pt;
    text-align:left;
    }

    ???
    Ich habe Varianten mit und ohne Anführungszeichen, nur in Großbuchstaben, nur in Kleinbuchstaben und wie gespeichert ausprobiert, das Ergebnis ist immer wieder dasselbe: Mozilla (ab 1.0) und andere Gecko-Browser sowie Opera (ab 6) zeigen immer nur einen Standardzeichensatz an, aber nicht den Symbolzeichensatz, der definitiv installiert ist. Ist das ein generelles Problem dieser Browser? Gibt es einen work-around außer der Verwendung von Unicode? Habe schon bei mozilla.org und in diversen Nachschlagwerken nachgeschaut, aber nichts gefunden.

    Symbol enthält griechische Zeichen. Wenn du griechische Zeichen ausgeben willst, benutze entweder den Zeichensatz ISO-8859-7, welcher griechische Zeichen definiert, oder gleich Unicode.

    Vermutlich funken dir Opera und Mozilla deswegen dazwischen, weil du aus Sicht des Zeichensatzes Blödsinn willst: Symbol ist für griechische Zeichen da. Wenn du ein Alpha angezeigt haben willst, gib den Zeichencode für Alpha ein (am besten die Entity Α, oder die passende Hexadezimaldarstellung in Unicode), aber versuche nicht, durch Wahl des Zeichensatzes Symbol ein A wie ein Alpha aussehen zu lassen.

    http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/zeichen.htm#benannte_griechisch

    - Sven Rautenberg

  3. Danke für die Hinweise

    Das Ding ist, daß ich in einem großen Text, der jede Menge deutsche und griechische Passagen nebeneinander und vermischt enthält (ne Abhandlung über altgriechische Philosophie) eine EINFACHE Möglichkeit gesucht habe, große Textmengen schnell in griechischen Fonts anzeigen zu lassen; die Tastaturentsprechungen zwischen deutschem und griechischem (=Symbol)-Font habe ich blind drauf, das ganze in Unicode zu schreiben wäre sozusagen "worst case".

    Daß "Symbol" keine echte Truetypeschrift ist, war mir bisher nicht bekannt, ich habe sie einfach nur deswegen benutzt, weil ich vermute, daß sie flächendeckend mit Windows verbreitet ist.

    Na gut, ich komme wohl doch nicht an Unicode vorbei.

    Noch mal, vielen Dank

    1. Hallo Roger,

      Na gut, ich komme wohl doch nicht an Unicode vorbei.

      Aber Du kannst Dir das Leben vielleicht viel leichter machen. Du könntest ja den Text bei Dir in Symbol eintippen und dann als normale Textdatei (.txt) abspeichern. Dann brauchst Du nur noch ein Programm, das Dir alle a durch α alle A durch Α etc. ersetzt. So kannst Du mit Symbol tippen und hinterher alles umwandeln.

      Grüße,

      Christian