Michael Schröpl: NT-User herausbekommen

Beitrag lesen

Hi Christian,

Wenn auf dem Server Samba läuft und der Server in
der gleichen Domäne gängt, wie der Windows-Client
und die Windows-Clients mit dem gleichen Benutzer-
namen auf diesen Rechner zugreifen, wie auf den
Domänencontroller (oder dieser Server der
Domänencontroller ist) - dann könntest Du Samba
patchen, so dass Du evtl. den Usernamen zu dieser
IP herausbekommst, sofern Samba Dir das nicht
sowieso schon liefern kann.

wenn Dein Vorschlag darauf beruht, daß der Apache-Ser-
ver die Konfiguration des gesamten Windows-Netzwerkes
kennen muß, dann wäre es doch viel einfacher, wenn er
eine statische Tabelle halten würde, welche aus der
IP-Adresse des Client die erforderliche Berechtigung
schließen würde. Denn _das_ kann der Apache ganz
allein.
Und wenn der Client-PC nur mit einem erfolgreichen
Login verwendet werden kann _und_ dort nur jeweils eine
Benutzerkennung konfiguriert ist, dann sind IP-Adresse
und WinNT-Benutzerkennung semantisch äquivalent.

Natürlich muß dann jemand diese IP-Tabelle pflegen ...
aber vielleicht gibt es im Netz einen DNS-Controller,
der das tut, und vielleicht sind die DNS-Namen ja
irgendwie generisch verwandt zu den Benutzernamen ...

Viele Grüße
      Michael