Hallo
Ich würde gerne durch ein serverseitiges
Skript/Programm herausfinden wie der NT-Benutzername
von dem jeweiligen Client ist, der gerade auf die
Seite surft.
Ich sehe keine Chance, das Problem allein mit einer
serverseitigen Intelligenz zu lösen. (Und mit einer
client-seitigen auch nicht - das aber liegt an Deinem
Szenario.)
Jo .... das ist leicht einzusehen.
Wenn Du nicht Mozilla unterstützen müßtest, dann
hätte ich Dir empfohlen, im M$IE etwas Proprietäres
einzusetzen - sagen wie mal, JScript oder ActiveX
oder irgendwas in dieser Art.
Das hab ich mir auch schon überlegt. Denkbar wäre auch ein signiertes JavaApplet (signiert deshalb, weil man ihm dann erweiterte Rechte geben kann) womit dann sogar der Mozilla wieder im Rennen wäre.
Denn Deine Aufgabe besteht ja darin, auf dem Client
die Dir fehlende Information überhaupt erst mal ir-
gendwie zu _erfassen_.
Genau das ist mein Problem. Erfassen und übersenden.
Mozilla ist allerdings kein Programm, dessen Aufgabe
es ist, Windows-Systemschnittstellen abzufragen und
deren Informationen der JavaScript-Schnittstelle zur
Verfügung zu stellen. Das würde seinem Sicherheits-
konzept fundamental widersprechen.
Dächt ich mir doch.
Die Idee mit der "Session" ist mir tatsächlich zu aufwendig. Das muss nun wirklich nicht sein.
Allerdings fand' ich Christians Idee mit der IP-Adresse recht interessant. Mir ist nur noch nicht ganz klar wie ich dem "Windows-Netz" (also Samba) zu einer IP-Adresse den Benutzer entlocken kann.
Mit einer statischen Tabelle arbeiten geht leider nicht, da an einem PC mal der und mal der Benutzer sich einloggen kann. Man müsste also schon irgendwie rausbekommen, wer gerade angemeldet ist.
Leider gibts ja standardmäßig kein ident-Daemon unter Windows.
Schaun wir mal was ich noch so herausfinde.
Vielen Dank erstmal an alle
Gruss
MichaelB