Copyright?? oder Freeware?
Konstantin
- javascript
0 ceed0 xwolf0 Konstantin0 xwolf
0 Lemmy Danger
Im Netz finde ich viele Seiten, auf denen man Java-Skripts und Applets downloaden kann. Meistens werden diese nicht von den Autoren selbst sondern auf irgendwelchen Sammelseiten angeboten.
In den Skripts selber finde ich meistens auch einen Hinweis auf den Autor. Doch meistens sind die Adressen veraltet und nicht mehr anschreibbar. Auch Suchmaschinen bringen mich nicht weiter.
Nun möchte ich gerne eines dieser Applets verwenden. Weiß jemand Genaueres darüber. Kann ich diese Applets und Skripts verwenden. Ist das wie Freeware oder muß ich mich da irgendwo melden? Außerdem komme ich nicht mehr an die Autoren ran.
Grüße Konstantin
Im Netz finde ich viele Seiten, auf denen man Java-Skripts und Applets downloaden kann. Meistens werden diese nicht von den Autoren selbst sondern auf irgendwelchen Sammelseiten angeboten.
In den Skripts selber finde ich meistens auch einen Hinweis auf den Autor. Doch meistens sind die Adressen veraltet und nicht mehr anschreibbar. Auch Suchmaschinen bringen mich nicht weiter.
Nun möchte ich gerne eines dieser Applets verwenden. Weiß jemand Genaueres darüber. Kann ich diese Applets und Skripts verwenden. Ist das wie Freeware oder muß ich mich da irgendwo melden? Außerdem komme ich nicht mehr an die Autoren ran.
Grüße Konstantin
Normalerweise solltest du diese Applets, etc verwenden können, da der Autor diese ja zum download bereitstellt (zumindest mit seiner Zustimung), und somit auch damit rechnen muss, das diese Benutzt werden. Außerdem sind "Sammelarchive" meist nur dazu da, das man diese verwenden darf (evtl. kannst du auf entsprechender Sammelseite nach einem Hinweis suchen)
Hi,
Normalerweise solltest du diese Applets, etc verwenden können, da der Autor diese ja zum download bereitstellt (zumindest mit seiner Zustimung), und somit auch damit rechnen muss, das diese Benutzt werden. Außerdem sind "Sammelarchive" meist nur dazu da, das man diese verwenden darf (evtl. kannst du auf entsprechender Sammelseite nach einem Hinweis suchen)
Das ist so falsch.
Sehr viele dieser Sammelarchive kümmern sich einen feuchten Dreck über die Copyright-Hinweise oder um notwendige Updates der Autoren oder
sonstige Hinweise.
Denen geht es nur um Masse um damit möglichst viele auf die eigene Archive zu leiten.
Viele der Autoren von Skripten wissen nicht, welche Archive ihre Skripten zum Download anbieten, wurden nie gefragt und haben auch nie die Zustimmung dazu gegeben.
Deswegen: Soweit es geht immer nur bei den Homepages der AUtroren selbst laden.
Finger weg von Archiven, wo es nur mangelhafte poder veraltete Autorinformationen gibt.
Ciao,
Wolfgang
Hi Wolfgang,
hm, nun bin ich wieder da, wo ich am Anfang war. Ich kann den Autor nicht fragen, weil sogar die im Skript angegebene Domain des Autors inzwischen gelöscht wurde und über Suchmaschinen finde ich nichts mehr von ihm.
Was soll ich also tun? Genügt es, wenn ich das Applet jetzt verwende und seinen Namen angebe?
Grüße Konstantin
An Lemmey,
keine Angst. Ich will nicht im Skript rumschreiben. Im Gegenteil. Ich wollte fragen, ob der Autor des Applets Geld haben will.
Als ich vor ein paar Tagen im Forum nach dem Compiler von Sun gefragt habe, lag es daran, dass ich mit dem Gedanken spiele notfalls selber die gewünschten Applets zu basteln, nur damit ich niemanden weh tue. Aber das hieße sich wieder in etwas Neues einzuarbeiten. Da ist Kaufen schneller und einfacher.
Grüße Konstantin
Hi,
hm, nun bin ich wieder da, wo ich am Anfang war. Ich kann den Autor nicht fragen, weil sogar die im Skript angegebene Domain des Autors inzwischen gelöscht wurde und über Suchmaschinen finde ich nichts mehr von ihm.
Die Frage ist: Was genau steht da als Copyright-Hinweis?
Wenn da steht:
"Dieses Skript gehört XXXX" und nicht mehr, also auch kein Hinweis auf
Lizenz, wie z.B. MPL, dann hast du wohl schlechte Karten.
Wenn du das Skript nämlich verwendest und der Autor hat
es nicht erlaubt -und du weisst das das Skript geschützt ist-, dann
machst du dich des urheberrechtsbruch schuldig... :(
Nur weil ein Autor nicht erreichbar ist, verliert er ja nicht sein (geistiges) Eigentum.
Was soll ich also tun? Genügt es, wenn ich das Applet jetzt verwende und seinen Namen angebe?
Ich würde nach dessen Namen googlen und schauen was ich finde.
Wenn ich nichts mehr finden würde, würde ich schauen ob es nicht ähnliche Skripten gibt.
Die Gefahr ists nicht wert.
Denn was z.B. wenn die Skripten des Autoren von einer Firma gekauft wurden, die damit Geld machen?
Das ist fast so aehnlich wie bei Bildern und Karten im Internet...
Ciao,
Wolfgang
Hi Wolfgang,
alles klar. Dann werde ich mich wohl nach einer anderen Quelle umsehen müssen oder selber das Applet erstellen müssen. Aber danke für die Info.
Grüße Konstantin
Im Netz finde ich viele Seiten, auf denen man Java-Skripts und Applets downloaden kann. Meistens werden diese nicht von den Autoren selbst sondern auf irgendwelchen Sammelseiten angeboten.
In den Skripts selber finde ich meistens auch einen Hinweis auf den Autor. Doch meistens sind die Adressen veraltet und nicht mehr anschreibbar. Auch Suchmaschinen bringen mich nicht weiter.
Nun möchte ich gerne eines dieser Applets verwenden. Weiß jemand Genaueres darüber. Kann ich diese Applets und Skripts verwenden. Ist das wie Freeware oder muß ich mich da irgendwo melden? Außerdem komme ich nicht mehr an die Autoren ran.
Grüße Konstantin
Hi,
IMHO sollte man einen Link zu der Seite setzen, von der das Script stammt und die Hinweise auf den Autoren auf alle Fälle direkt im Script belassen. Schliesslich hat sich da einer die Mühe gemacht, etwas auszutüfteln, was er anderen zur Verfügung stellt (allein der Hinweis im Script zeigt ja auch seine Bereitschaft, den Quelltext anderen zugänglich zu machen, oder?). Der Versuch, den Autoren direkt zu fragen, ehrt Dich, ist aber glaube ich unnötig.
Gruss
Lemmy