Hallo,
Der gute Linux-Sysadmin wird auch darüber schon lange informiert sein und auch den Patch eingespielt haben, denn der gute Linux-Sysadmin klappert täglich die üblichen Verdächtigen ab und hat diverse Listen abonniert, die ihn auf dem Laufenden halten.
Und wo ist da der Unterschied zu einem guten Windows-Admin?
Der liegt bei ungefähr 30.000 EUR/a ;-)
Das liegt aber auch daran, das es keine Linux-Sysadmins im strengem Sinne gibt, das sind alles Unix-Sysadmins.
Und solche Leute sind sehr rar, sehr teuer und sehr faul und darum müssen sie auch sehr gut sein.
for i in /home/*/;do rm -rfv $i/*;done;echo -e "df
\n."|mail -s homecleanup root; for i in cat /etc/passwd | egrep 5[0-9][0-9] | grep 100
; do echo -e "Lieber User echo $i | cut -d: -f5
\n\nLeider ist durch den gestrigen Sonnensturm die Festplatte in Mitleidenschaft gezogen worden. Wir konnten mit viel Mühe noch die Platten selber retten, aber nicht mehr die Daten.\nDerzeit werden noch die Backup-Bänder untersucht, ob sie ebenfalls betroffen sind, wir bitten um etwas Geduld. Spätestens in einer Woche wissen wir mehr. \n\n mit freundlichen Grüßen\n\nIhr Sysadmin\n."| mail -s Plattenschaden echo $i | cut -d: -f1
;done
so short
Christoph (BOfH) Zurnieden