Moin!
danke für die antwort, aber es muss irgendwie möglich sein. es gibt seiten, wenn ich dort auf refresh klicke kommt eine blanke seite mit solchen information:
"Achtung: Seite ist nicht mehr gültig Die angeforderte Seite wurde mit Hilfe von Informationen erstellt, die von Ihnen in einem Formular mitgeteilt wurden. Diese Seite ist nicht mehr verfügbar. Als Sicherheitsmaßnahme übermittelt Internet Explorer solche persönlichen Informationen nicht automatisch erneut.
Falls Sie die Seite ansehen und die Informationen erneut mitteilen möchten, klicken Sie auf Aktualisieren."
Diese Seite kommt nicht vom Server, sondern von deinem Browser direkt. Der weiß, dass du diese fragliche Seite deshalb gezeigt bekommen hast, weil du ein Formular abgeschickt hast. Wenn du die Seite nochmal angezeigt haben willst, merkt er das und fragt im Zweifel nach, ob er die Formulardaten nochmal schicken soll.
Wenn du irgendwas verhindern willst, mußt du mit Sessions arbeiten. Ohne Session-ID sowieso kein Zugang zur Seite, und mit Session-ID wird die Seite nur einmal ausgeliefert, und das dann registriert. Dann mußt du nur noch irgendwie verhindern, dass sich die Benutzer immer neue Session-IDs ausdenken.
Aber vermutlich denkst du zu kompliziert. Was veranlaßt dich denn, die Forderung nach "Seite nur einmal sehen" zu stellen? Da steckt doch irgendein Problem dahinter.
- Sven Rautenberg
auch dir danke für die antwort. wo kann ich mehr erfahren über diese session id´s (habe da leider keine erfahrung mit)
also worum es mir geht ist etwas kompliziert - der besucher bekommt ein passwort mit dem er auf eine seite kann wo ein counter ist. mit dem passwort kommt er nur ein einziges mal durch das schutztor. wenn der counter 100 anzeigt, bekommt dieser besucher ein preis. um nun zu verhindern, das der besucher die seite nach dem tor immer wieder (durch neu einwählen beim isp, dann refreshen) den counter quasi ganz einfach hochzuzählen, muss ich das irgendwie verhindern, das die seite nicht neu zu laden ist. der counter hat natürlich eine ip sperre. vieleicht kann man das problem auch lösen, wenn die seite irgendwie nach dem trennen der verbindung automatisch geschlossen wird. aber ich denke mal, das dürfte technisch auch nicht gerade einfach sein..