Thomas Schmieder: Sessionverwaltung und Authentifikation

Beitrag lesen

Hallo,

nachdem wir uns nun zwei Tage zu Dritt mit den Sessions in PHP, aber vor allem mit den schlechten und teilweise widersprüchlichen Dokumentationen rumgeschlagen haben, haben wir einigermaßen Überblick erhalten. Wir sind nun dabei, eine eigene Doku zu erstellen, damit die teilweise leider nur empirisch ermittelten Zusammenhänge nicht wieder versickern. Ich habe gerade das Inhaltsverzeichnis geschrieben und bin auf mehr als 30 Überschriften ersten Grades gekommen. Es dürften also so ca. 100 bis 150 Seiten werden.

Wir haben nur mit den PHP-Grundfunktionen gearbeitet, also ohne die OOP-Lib. Außerdem haben wir uns ein paaar Hilfsmittel (Monitor-Programme) erstellt.

Einige Fragen bestehen aber noch, und die würde ich gerne mit Euch zusammen klären:

1.) Es gibt scheinbar Unterschiede zwischen einem "Session-Cookie" und einem "normalen" Cookie. Wie bilden die sich in der System-Programmierung oder im HTTP-Protokoll ab?

2.) Wie kann ich einen solchen Session-Cookie auf der Workstation feststellen und auslesen? Gibt es Tools?

3.) Welche offiziellen Möglichkeiten gibt es festzustellen, ob eine Session besteht? Wir haben nur die Auswerung der Konstante SID finden können.

4.) Gibt es eine Möglichkeit, ein session_register() direkt auf einzelen der $HTTP_POST_VARS auzuüben?

Das sind die ersten Fragen. Die nächsten ergeben sich bestimmt beim Schreiben der Doku.

Wenn Ihr noch Anregugnen habt, was man da mit aufnehmen sollte, dann freuen wir uns über Rückmeldung; wenn der Thread vorbei ist an mailto:doku@bitworks.de

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom