molily: (JavaScript) Nieder mit der Popup-Brut! ;)

Beitrag lesen

Hallo, Andreas,

so schlau bin ich auch noch.
Das was ich schon ausprobiert habe ist dieses (man bedenke, das ich an einigen Stellen satt der " ein ' machen muss, da der Webserver sonst einen Fehler auswirft.

Wieso begrenzt du Strings dann mit Anführungszeichen anstatt Hochkommata? Du willst doch HTML ausgeben, und in HTML werden Attributwerten nunmal in (doppelte) Anführungsstriche eingeschlossen. Hochkommata innerhalb des Strings musst du etsprechend maskieren und Variablen solltest du besser der Übersichtlichkeit wegen und weil in Hochkommata eingeschlossene Strings nicht geparst werden mit . (Punkt) verketten, bspw. $string='murks '.$meinevariable.' purks';.

if ($ecards=="1") {echo "<br><div align='center'><hr width='250' noshade><small>Senden Sie doch mal wieder eine eCard...</small><a href='javascript:;' onClick='MM_openBrWindow('ecards.php?perpage=$perpage&cat=$cat&page=$page','','menubar=yes,scrollbars=yes,width=570,height=480')'><img src='$base_url/img/ecard.gif' border='0' height='46' width='80' alt='eCards versenden...'><br>\n";} // End Big Table
if ($kategorien=="1") {echo "</td></tr></table>\n";} // End Big Table
?>

Hilfe! Grausiger PHP-Code, der grausiges Markup erzeugt! ;)

Nach dem Scriptschnipsel da unten sieht alles ganz gut aus, doch ein Klick auf das Image und es tut sich nichts.

Woher sollen wir wissen, woran das liegt, wir kennen die Funktion MM_openBrWindow nicht. Anstatt eine vorgegebene Funktion zu verwenden, über deren Funktionsweise du selbst nicht Bescheid weißt, solltest du dir besser selbst etwas basteln, was du auch verstehst, wodurch du Fehler vorhersehen bzw. darauf reagieren kannst. Also verwende entweder eine eigene im Seitenkopf deklarierte Funktion, welche die *nötigen* Parameter entgegennimmt und dann mit window.open() ein neues Fenster öffnet, oder du verwendest den window.open()-Aufruf direkt im onclick-Attribut.

Im übrigen wurde dir schon der relevante Verweis zu der Selfhtml-Passage gegeben, welche haarklein erklärt, wie ein Popup-Link aussehen muss, zu deiner Information hier noch einmal: http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open.

Bezüglich...

href='javascript:;'

...setzt du dich umgehend mit dem Artikel http://home.t-online.de/home/dj5nu/js-popup.html auseinander. Dir ist nämlich ein völlig gedankenloser Umgang mit Technik zu eigen.

[TOFU entsorgt]

Du brauchst bei deinen Postings nicht am Ende den Artikel zitieren, auf den du dich beziehst, es reicht, dass du die relevanten Passagen stehenlässt, auf welche du dich beziehst.

Mathias