Hallo, Kay!
Das PHP-Manual sagt dazu folgendes:
"Falls sie z.B. die Dokument-Fehler-Anweisung 404 des Apache auf ein PHP-Skript zeigen lassen, ist es gut, wenn dieses Skript einen 404-Fehler erzeugt. In diesem Skript sollten sie also ZUERST stehen haben:
header ("HTTP/1.0 404 Not Found"); "
Von sich aus erzeugt die Header-Funktion also gar keine Ausgabe. Falls Du einfach nur das Aussehen der Fehlerseite ändern möchtest, kannst Du auch auf .htaccess-Dateien zurückgreifen (siehe Apache-Manual). Hier werden dann den jeweiligen Fehlertypen (404, etc.) neue Dateien (.html, ...) zugewiesen, anstatt die Standard Apache-Fehlerseiten zu verwenden.
Gruß
Bernd