Hallo, Chris,
ich kämpfe mich hier schon seit Stunden ab und kriege irgendwie keine richtige Idee. Wie kann ich einen Rahmen mit abgerundeten Ecken um eine Webseite legen? Einfach nur ne blaue linie mit 2pt Stärke?
CSS2 sieht so etwas nicht vor, du müsstest also die konventionelle Variante verwenden, welche vorsieht, dass eine Tabelle mit drei Zeilen a drei Spalten in den Zellen an den Ecken Grafiken enthält, welche den Effekt der Abrundung erzielen, siehe http://www.drweb.de/html/tabellen_7.shtml.
Für NS6+/Mozilla könntest du die CSS-Eigenschaft -moz-border-radius verwenden, siehe http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=moz-border-radius&lang=on&feld=alle&index_4=on&hits=50 oder Google oder Google Groups oder (...). Das müsste sich AFAIK auf das html- oder body-Element anwenden lassen, nur in nicht geckoiden Browsern wird halt ein Rahmen mit gewöhnlichen 90°-Ecken angezeigt.
Übrigens ist die Einheit pt nur für den Druckbereich, nicht aber für auf Bildschirmpräsentation hin gestylten Hypertext passend.
Am besten wäre es, ihn oben auch noch offen zu haben, also wie ein U, weil von oben ein Frame kommen soll. Man könnte auch ohne Frame auskommen, wenn es eine Möglichkeit gäbe, am oberen Bildschirmrand einen Streifen von ca 70px Höhe zu fixieren. Da sollen auch Buttons rein. Geht das auch mit einen DIV mit fester/absoluter Position? Das darf aber nicht mitscrollen.
Ja.
.oO(Och, was ich mich freue, dass ein Benutzerstylesheet position:fixed wunderbar einfach aufheben kann. Das wird ja zum richtigen Dauerbrenner hier, wo man endlich begriffen hat, dass man Frames nicht gewachsen ist; jetzt wechselt man einfach von Frames auf position:fixed, als wäre es der Nonplusultraersatz, ohne sich mit dem Grundlegenden auseinandergesetzt zu haben...)
Irgendwie weiß ich jetzt gar nicht mehr, was eigentlich in den Browsern funktioniert. Ich hatte gehofft position:fixed wäre richtig.
Ja, der MSIE/Win versteht position:fixed nicht. Das Thema wird hier mehrmals täglich durchgekaut (in der Hitliste der FAQ kurz hinter "soll man noch für alte Browser schreiben?????").
Schau mal nebenan </?m=151660&t=27934>, da werden gerade einmal wieder die Links zu IE-Workarounds gepostet.
Oder im Archiv... http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/10/26068/#m142604.
Mathias