Hi
Für fünf Tage scheinst du dich ja schon ganz gut eingearbeitet zu haben.
Nicht wirklich. Habe ja keinen Plan !! Sonst könnte ich ja Antworten
hierher posten und müsste nicht Fragen stellen ;-)
Aber was mich interessieren würde, ist was du mit deiner
Überwachung erreichen willst.
window.history.go(0); holt ja einfach die Seite nochmal vom
Server, als das gleiche, was du jetzt schon hast. Wenn durch JS
oder eine Änderung der Fenstergröße o.ä. das Layout der Seite
verändert wird, dann rendert der Browser sie sowieso neu.
Eben nicht alles wird sowieso neu gerendert. Einmal geladene
Grafiken bleiben so, wie sie sind.
Zumindest bei MS-IE5+.
Die Mächte, die über mich walten, haben beschlossen, daß dem User
zuviel zugemutet wird, wenn er in so einem Fall selbst auf
"aktualisieren" klickt.
Soll heißen, wenn sich die Höhe einer Tabellenzelle verändert,
dann tut sie das eben auch, und wenn du die Seite nochmal lätst,
dann schaut sie dadruch auch nicht anders aus. Vielleicht
beschreibst du noch kurz, _was_ du eingentlich willst (da das ja
sicher kein Selbstzweck ist). Dann fallen Antworten i.d.R.
zielgerichteter aus.
Ich habe ein Bild, welches in einer Tabelle liegt und _immer genau_ die Zellenhöhe einnehmen soll, ohne daß der User auf "aktuali-
sieren" klickt. Es handelt sich diesmal um ein Logo, welches via CGI
aus einem Metafont-file beim Lagen immer neu erzeugt wird. Mit
Hintergrund-Bildern und Pixel-Segmenten und so kann ich bei diesem
Logo leider nichts machen.
Ich habe es hinbekommen, daß - sobald der User die Fenstergröße
ändert - die Grafik neu berechnet und erzeugt wird und in die
Tabelle eingefügt wird(und dabei hab ich den ganzen Redundanz-
Schnickschnack auch hinbekommen, der sich dadurch ergibt, daß sich
bei geänderter Grafikhöhe auch die Grafikbreite ändert, was sich
wieder auf den Zeilenumbruch in der Nachbarzelle auswirkt, was sich
wiederum auf die Höhe der Zelle auswirkt ...)
Leider ist ja die Änderung der Fenstergröße nicht der einzige Fall,
bei dem es dazu kommen kann, daß eine Tabelle ihre Zellhöhe ändert.
Deshalb würde ich die Zellhöhenänderung lieber direkt überwachen.
Um das zu basteln, müsste ich allgemein wissen, ob es möglich ist,
den Inhalt einer bestimmten Variable dauerhaft auf Wertänderung hin
zu überwachen bzw. wie man das macht.
Ein (einfaches ?) Beispiel, wo der Wert einer Variablen -
beispielsweise durch Eingeben des Wertes - geändert wird und mir dies
in einer alert-box mitgeteilt wird, würde schon reichen.
Das ganze dürfte aber nicht <form>- oder tag-speiofisch sein, sondern
es müsste schon die Variable selbst überwacht werden.
MfG
Heizer
Ich bedanke mich für das Interesse und die Antwort
Mit freundlichem Gruß
LiveSucks