Hallo toby,
Folgendes ist mir aufgefallen
Das Design ist nicht zu bunt, das gefällt mir. Einige Schulhomepages sind einfach viel zu knallig. Ein bisschen mehr Pepp könnte sie aber doch vertragen.
Frames - naja. Sind etwas verpönt. Andererseits: Da du soweiso bald gehst, wird ein CSS-Layout die anderen vmtl. überfordern (nicht, weil es kompliziert wäre, sondern weil die meisten Menschen aus einem mir unerfindlichen Grund nie auf so eine Idee kommen würden)
Irgendwie fehlt mir so etwas wie ein Titel oder ein Logo (das bei der Navigation sieht man nicht so richtig) der Seite (Anstelle der Startseite könntest Du den Inhalt der Startseite oben hinsetzen - da ist es ja sowieso so leer)
Irgendwie fehlt es da noch an Inhalt und irgendwie ist die Gliederung etwas "unglücklich". Es fehlt irgendwie ein klarer Ausgangspunkt für den Besucher. Die langen Texte wirken irgendwie etwas öde. Vielleicht sind diese mit einigen Fotos oder kleinen Icons aufzupeppen.
Du blähst Deine Seiten mit <font> & co unnötig auf. Gliedere lieber ordentlich mit <h1>, <p>, <ul> & co und formatiere per CSS. (mit CSS meine ich hier jetzt nicht Layout & Co sondern nur Farben und Schriftarten) So erreichst Du immer ein einheitliches Aussehen.
Du solltest Dir gerade bei Frames auch noch Gedanken machen, was Suchmaschinen sagen. Als erstes sollten alle Seiten zumindest in einer Sitemap (die selbst direkt ohne JavaScript irgendwo auf der Startseite verlinkt ist) oder so verlinkt sein, denn sonst werden keine Seiten außer der Startseite indiziert. Desweiteren solltest Du ein Frame-Nachlade-Script einbauen, das wenn indizierte Seiten aufgerufen werden, das ganze Frameset nachgeladen wird. http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/dyn-frames/index.htm ist ein Ansatzpunkt, evtl. kannst Du das noch so erweitern, dass die Navigation gleich richtig mitgeladen wird.
Grüße,
Christian