Hallo, Christian,
ich habe vor eine Bookmark-Funktion auf meiner Seite zu erstellen dies will ich volgendermaßen realisieren:
Wenn der User einen Bookmark erstellt wir mit hilfe von JavaScript ein Cookie mit einer id gesetzt der den User identifizieren soll.
Wenn du sowieso die Verwaltung serverseitig organisierst, würde ich den Cookie auch gewohnt über HTTP setzen, denn du musst damit rechnen, dass der Benutzer a) JavaScript deaktiviert hat, b) das setzen von Cookies per JavaScript deaktiviert hat und c) dass (permanente und Session-) Cookies generell deaktiviert sind.
Im letzteren Falle würde dein System fehlschlagen. Im Übrigen lassen sich bare IDs wunderbar fälschen.
Die Datei die die Bookmarks enthält soll wahrscheinlich eine XML Datei werden.
Was ich nun will ist in diese Datei via PHP zu schreiben und natürlch auch auslesen. Es wäre schön wenn die Tags und deren Werte z.B. in ein Array geschrieben werden. Gibt es sowas? Und kann ich in die Datei auch Werte wieder einfügen?
Nun, für diesen Fall würde ich dir PCRE-Funktionen http://de.php.net/manual/de/ref.pcre.php empfehlen, um die Elementinhalte einzulesen, das ist das Einfachste. Wenn du nicht unbedingt (menschenlesbares) XML benutzen willst, kannst du auch einfach die Werte und Datensätze mit Trennzeichen im String auseinanderseparieren, dann kannst du wunderbar mit explode() den String in einen Array umwandeln (Schleife für Unterarrays benutzen!), ebenso einfach geht das Abspeichern von statten.
Naheliegend wäre das PHP-Modul DOMXML http://www.php.net/manual/de/ref.domxml.php, aber damit kann man momentan noch nicht arbeiten, da es noch in der Entwicklung ist, ich bin auch schon daran gescheitert, siehe http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/10/25815/#m141109.
Andere Bibliotheken sind mir nicht bekannt, danach solltest du aber Ausschau halten. Da werden dir sicher noch andere hier Tipps geben können.
Grüße,
Mathias