Hallo!
Allerdings ... das Teil bildet nur eine komplett fertige Abfrage. Wo ist die Erklärung, welcher Teil für was zuständig ist?
<?php
/* Verbindung aufbauen, auswählen einer Datenbank */
was ist daran unklar?
$link = mysql_connect("mysql_host", "mysql_user", "mysql_password")
or die("Keine Verbindung möglich!");
print "Verbindung zum Datenbankserver erfolgreich";
mysql_select_db("Meine_Datenbank") or die("Auswahl der Datenbank fehlgeschlagen");
// ausführen einer SQL Anfrage
was ist Dir hier unklar?
$query = "SELECT * FROM Meine_Tabelle";
$result = mysql_query($query) or die("Anfrage fehlgeschlagen");
// Ausgabe der Ergebnisse in HTML
und hier?
print "<table>\n";
while ($line = mysql_fetch_array($result, MYSQL_ASSOC)) {
print "\t<tr>\n";
foreach ($line as $col_value) {
print "\t\t<td>$col_value</td>\n";
}
print "\t</tr>\n";
}
print "</table>\n";
// Freigeben des Resultsets
und hier?
mysql_free_result($result);
// schliessen der Verbinung
und hier?
mysql_close($link);
?>
»»
direkt darunter kommt dann die Liste mit den verwendeteten Funktionen, jeweils ein Klick nötig der
mysql_connect()
mysql_select_db()
mysql_query()
mysql_fetch_array()
mysql_free_result()
mysql_close()
alle anderen Funktionen findest Du über die Suche. Bei fast Jeder Funktion steht eine ausführliche, deutsche Erklährung, dazu Komentare von anderen Usern.
Worauf muss man achten? Warum muss man in einer if-Abfrage in bestimmten Situationen eine Variable in Hochkomma '' setzen und manchmal nicht?
Das sind Programmiergrundlagen, die man einmal lernen muß. In der Bedienungsanleitung eines Autos steht auch nicht wie man die Tür öffent! Auch wenn Dir das Titorial über die ersten Hürden hinweghilft, früger oder Später _mußt_ Du eh alles lesen, also warum nicht einfach mal oben im Manual anfangen zu lesen?
I. Einführung
1. Einleitung
2. A simple tutorial
3. Installation
4. Konfiguration
5. Sicherheit
II. Sprachreferenz
6. Grundlagen der Syntax
7. Typen
8. Variablen
9. Konstanten
10. Ausdrücke
11. Operatoren
12. Kontroll-Strukturen
13. Funktionen
14. Klassen und Objekte
15. Referenzen in PHP
Bei 7. Typen findest Du dann: http://www.php3.de/manual/de/language.types.php#language.types.intro
Die von mir angesprochenen Punkte sind bei einer Abfrage allesamt zu beachten...
Daher sollte man nicht unbedingt mit Datenbank-Verbindungen anfangen! Bei Fahrstunden mit dem Auto - um bei dem Auto-Beispiel zu bleiben - gehts auch nicht direkt auf die Autobahn!
Bei php.net jedoch nicht, weil es dort relativ streng nach Funktionen sortiert ist.
In dem obigen Beispiel werden 8 Funktionen(wenn ich richtig gezählt habe) verwendet, für ein komplettes, funktionsfähiges und möglichst einfaches Beispiel! Da muß man sich halt einmal mit auseinander setzen, das kann man nicht mal eben in 5 Minutern lernen. Das kannst Du aber auch nicht mit einem Tutorial, denn danach kommst Du mit dem Manual immer noch nicht klar und weißt nicht mehr weiter.
Das PHP-Manual ist so ziemlich das beste und vor allem einfachste was ich an Dokumentation zu einer Programmiersprache kenne.
Viele Grüße
Andreas