Hallo,
Kommentiere ich die header-Informationen in dem Script, s.o., aus wird mir dieser Hinweis angezeigt.
->ÿØÿàJFIFÿþ>CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v62), default quality ....
Das sind die Bilddaten (roh.)
Die php_gd_dll habe ich in der PHP.ini als extension angegeben und sie liegt auch in dem mit 'extension_dir=' angegebenen Pfad.
Das passt ja anscheinend auch. (sonst würdest Du nie ein Bild sehen)
Ich moechte diese gestrichelte Linie als horizontale Trennung innerhalb des Contentbereiches verwenden. Deshalb die Integration in einer Tabelle.
Du machst den falschen Ansatz. Statt dass Du die Datei, die das Bild ausgibt, includest, musst Du folgendes ausgeben:
<img src="/pfad/zur/php/datei/die/das/bild/ausgibt" alt="-------" width="soundsoviel" height="soundsoviel" />
Du kannst ja schließlich nicht die Bilddaten direkt in HTML einbinden. [1]
Grüße,
Christian
[1] Ja, ich habe den Feature-Artikel über Inline-Images gelesen, aber ich schätze mal, ihre Seiten sollen auch im IE laufen.