Hallo,
<a href="javascript:NeuFenster()?sql_stay=<? echo $sql; ?>&name=<? echo $name; ?>">Neues Fenster</a>
Du kannst Daten an die URL (GET) aber nicht an eine JavaScript-Funktion anhängen. Dort werden Daten als Funktionsparameter übergeben.
<a href="javascript:NeuFenster(%Funktionsparameter%)">Neues Fenster</a>. Deine Werte solltest du der Funktion als Text übergeben, also <a href="javascript:NeuFenster('<? echo $sql;?>', '<? echo $name; ?>')">Neues Fenster</a>. In der Funktiondefinition gibst du dem Parameter 1 (was auch immer er später sein mag) einen Namen, über welchen du auf seinen Inhalt (clientseitig), innerhalb der Funktion, zugreifen kannst. Gilt natürlich auch für die restlichen Parameter. Diese Namen sind frei wählbar (Es gibt dazu Konventionen, siehe SelfHTML). Innerhalb der JavaScript-Funktion baust du dann die URL (clientseitig) zusammen.
<script type="text/javascript">
<!--
function NeuFenster(sql, name) {
var url = "datei2.htm?sql_stay=" + escape(sql) + "&name=" + escape(name);
var wnd = window.open(url, "Zweitfenster");
wnd.focus();
}
//-->
</script>
hth
jonas