Moin!
Vergesst bitte nicht das Feedback zum Programm selbst. Davon hängt meine Arbeit ab. Bisher habe ich nur eine Rückmeldung erhalten. Leider war diese negativ. Ich habe die Fehlermeldung unter Probleme abgelegt.
Ich habe mir die Dokumentation und die Screenshots zum Programm angesehen.
Folgende Dinge sind mir negativ aufgefallen:
1. Der "Compiler". Diese Bezeichnung ist irreführend. CSS wird nicht compiliert. Ein Compiler steht in der Computertechnik für ein Programm, welches Quellcode in Maschinencode übersetzt, zumindest aber in eine Zwischenstufe für andere Compiler.
CSS ist direkt maschinenlesbar, bzw. der CSS-Code wird vom Browser interpretiert. Ich würde daher für diese Funktion einfach die Bezeichnung nehmen, die genau sagt, was gemacht wird: "Stylesheet als Datei speichern"
2. Die Eingabemaske "Pseudoformate" ist auch noch verbesserungswürdig. Erstens fehlt das Pseudoformat ":focus", zweitens ist ein Tippfehler "Auwahl", drittens würde ich genau diese Auswahlzeile nicht senkrecht vor die Auflistung setzen, sondern die Radiobuttons oben in die Titelzeile. Ein Klick auf eine Spalte selektiert diese dann und läßt die Inhalte bearbeiten.
Spannende Frage: Kennt deine text-decoration-Liste auch "overline" und "underline overline"?
3. Generell: Warum sind die Programmfenster alle grün? Ich halte das für eine sehr schlechte Idee. Damit sorgst du dafür, dass Benutzer mit anderen Farbauswahlen dein Programm unter Umständen nicht benutzen können, weil sie als Textfarbe vielleicht genau dein Grün gewählt haben, und als Hintergrundfarbe natürlich etwas dazu kontrastreiches.
Deswegen grundsätzlich: Spiel nicht mit den Programmfarben herum, übernimm die Systemfarbennamen. Färbe dein Programm auch nicht durchgehend mit vermeintlich kontrastreichen Farben ein - du liegst damit ganz sicher falsch. Die teilweise grauen Bedienelemente sehen sehr häßlich aus, ein Programmfenster war standard-grau... wirklich keine Augenweide.
- Sven Rautenberg