Hi,
for ($i=0; $i < $durchlauf; $i++)
{
srand ((double)microtime()*1000000);
Warum willst Du das 150 Mal machen?
Einmal (vor der Schleife) reicht.
Dadurch kann es passieren, daß Du immer wieder die gleiche "Zufallszahl" bekommst.
$anzahl = rand(1,10);
for ($j=0; $j < $anzahl; $j++)
{
srand ((double)microtime()*1000000);
ist hier genauso überflüssig.
$icon = rand(1,32);
$icons[$j] = $icon;
}
}
$icons = array_unique ($icons);
siehe oben, wenn Du immer wieder die selbe Zufallszahl bekommst, schmeißt Du hier alle Duplikate weg ==> ein einziger Eintrag.
natsort ($icons);
print_r($icons);
?>
Das Script soll mir 150 Arrays ausgeben wo die Anzahl der Elemente durch Zufall bestimmt und zwischen 1-10 liegen soll. Die Elemente sollen wiederum aus Zufallszahlen bestehen welche Werte von 1-32 annehmen sollen.
Mein Problem liegt jetzt einfach darin das die ganze schleife nur einmal durchlaufen wird
Woraus schließt Du das? Weil Du die Duplikate wegschmeißt?
cu,
Andreas
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/