Christian Seiler: je nach auflösung css einbinden

Beitrag lesen

Hallo Melanie,

<script language="text/javascript">

Das language-Attribut ist unnötig, das type-Attribut dagegen Pflicht:

<script type="text/javascript">

<!--
  if(screen.height <= 600)

Hier fehlt eine geschweifte Klammer auf:

if(screen.height <= 600) {

document.write('<link rel="stylesheet" href="css\normal800.css" type="text/css">');
    document.write('<link rel="stylesheet" href="css\inhalt800.css" type="text/css">');
  else

Hier fehlen zwei geschweifte Klammern:

} else {

document.write('<link rel="stylesheet" href="css\normal1024.css" type="text/css">');
    document.write('<link rel="stylesheet" href="css\inhalt1024.css" type="text/css">');

Hier fehlt eine geschweifte Klammmer zu:

}

// -->
</script>

Noch etwas: Die Bildschirmgröße hat höchstens bedingt etwas mit der größe des Anzeigebereichs der Webseite zu tun. Ich kann unter meiner Auflösung von 1280x1024 mein Fenster 640x480 Pixel groß machen, es aber auch auf den gesamten Bildschirm ausdehnen. Daher ist die Bildschrimgröße die denkbar schelchteste Idee, um eine Weiche zu realiseren. Desweiteren bekommen diejenigen, die JavaScript deaktiviert haben, bei Deiner Lösung überhaupt kein CSS zu Gesicht.

Viele Grüße,
Christian

--
Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!