Hi, hallo
'conn ist die DB verbindung
rs_sql = "SELECT * FROM table1"
set rs = CreateObject("ADODB.Recordset")
rs.open rs_sql,conn,adOpenStatic,adLockOptimistic
do until rs.eof
rs.fields("feldx").value = "abcv"
rs.update
rs.moveNext
loop
rs.close
set rs = nothing
- du solltest schreibrechte für die Datenbankobjekte besitzen
- du solltest eine Identifikation jedes Datensatzes für den Updatebefehl haben (sonst Fehlermeldung, das Update sich auf zuviele DS bezieht)
- du solltest das RS entsprechend öffnen um schreiben zu können.
lt deiner Äußerung ist gfields dasselbe ... aber dann nimmst du kein normales ADODB.Recordset (2.5 bis 2.7) sondern irgendwas modifiziertes ... und da kann ich dir keine Hilfe geben. gfields ist nicht in ADO spezifiziert.
die DB verbindung ist halb nebensache, natürlich sollte der Provider sachen wie cursorType und locktype und marshaling verstehen um Datensätze für simulanen Zugriff zu sperren.
Tschau, tschüß,
Frank