Peter Kaufmann: Eine der Geburtsstunden des World Wide Web

Beitrag lesen

Hallo Tim,

Am 30. April 2003 erklärte das CERN, an dem Tim Berners-Lee und andere die
grundlegenden Techniken des WWW entwickelten, daß diese Technologien frei
von jederman nutzbar seien, ohne Gebühren an das CERN zu zahlen.

schön das du auf dieses Jubiläum aufmerksam machst. Ich möchte noch ein Aspekt ergänzen:
Ein wichtiger Grund für die Entwicklung von "Enquire" war, daß es am CERN Probleme gab mit der Koordination der unterschiedlichen Computer Systeme. Als später (u.a.) Tim Berners-Lee, basierend auf Enquire, das www entwickelte war ein wesentliches Ziel, daß die Wissenschaftler auf ihren vielen Systemen ein Werkzeug erhielten um Ergebnisse zentral zu sammeln und ihre Forschung zu koordinieren. Das Netz sollte den Wissenschaftlern helfen besser miteinander zu kommunizieren - egal von wo und auf welchen Systemen.

Es ist wohl nicht schwer die Moral aus der Geschichte zu ziehen :-)

Wie anders hätte es kommen können, hätte es diese Entwicklung nicht gegeben.
Das Budget des CERNs wäre eventuell durch Einnahmen gestiegen, aber ich
bezweifele, daß die rasante Entwicklung der letzten 10 Jahre möglich
gewesen wäre.

Ich glaube für die Physik ist die weite Verbreitung des Netzes mittelbar viel mehr wert als alle möglichen Lizenskosten.

Grüße,

Peter

p.s.: Vielleicht bringt uns ja LHC mit der denzentralen Datenauswertung noch einmal einen ordentlichen technologischen Schub auf dem Gebiet des GRID Computing - und nebenbei auch noch den Nachweis des Higgs Teilchen ;-)