Liza: navigation mit java

Beitrag lesen

Hallo,

Aber eigentlich wollte ichs ohne Iframe machen. Gibt es denn kein javascript, der das Iframe ersetzten könnte??

es gibt mehrere denkbare Lösungsansätze. Ich weiß nicht, welche Includes Du verwendet hast, aber da gäb es halt die Möglichkeit diese entweder als Serverside Includes umzusetzen oder Du nimmst Clientseitige Includes, wie sie beispielsweise der HTML Editor Phase 5 von Ulli Meybohm anbietet. Serverseitige Includes muss Dein Provider unterstützen, Clientseitige muss nur Dein Editor unterstützen (die unterscheiden sich aber je nach Editor!).

Wenn Du ein JS verwenden willst, dann kannst Du Dir in einer externen JS-Bibliotheksdatei eine Funktion schreiben, die mittels des Befehls

document.write ("");

Deinen gewünschten HTML-Code ausgibt. (Wichtig: Anführungsstriche mit Backslashes maskieren!). In den Dateien B-Z rufst Du die JS-Funktion nur noch an gewünschter Stelle in einem JS-Bereich auf. Die JS-Bibliotheksdatei muss in allen Dateien referenziert werden.

Je nachdem wieviel Du jeweils einfügen willst und wie häufig Du dieses ändern möchtest sind die verschiedenen Techniken zu empfehlen. Die Umsetzung über Includes funktioniert auch, wenn der User JS deaktiviert hat. Hier mal der Link zu den FAQs des Phase 5 Editors und seiner include-Technik.

http://htmledit.harlequin.de/modules.php?op=modload&name=FAQ&file=index&myfaq=yes&id_cat=4&categories=Includes

Ciao
Liza