Hallo Michi,
Keine Ahnung was du mit nl2br meinst,
nl2br() ist eine Funktion, die Zeilenumbrüche durch <br /> ersetzt, was ist daran so schwer zu verstehen?
Könntest du mir das nächer erklären... ???
wenn du ein Textfeld abschickst, den Inhalt dann so wie er ist in der Datenbank speicherst und wieder ausgibst, hast du die Zeilenumbrüche zwar im Quelltext, nicht aber in der Seite die der Browser darstellt (außer du machst ein <pre> drumrum), weil Zeilenumbrüche im Quelltext eben nicht dargestellt werden. Hier hilft die Funktion nl2br() die aus den Zeilenumbrüchen ein <br /> macht, was dann vom Browser eben auch als Zeilenumbruch dargestellt wird.
Wo liegt eigentlich das Problem?
Mehr Quelle:
das bringt auch nichts, wie sieht denn der Text der keine Zeilenumbrüche hat im Quelltext aus? sind dort Zeilenumbrüche drin? dann sollte ein echo nl2br($text); statt echo $text; helfen.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|