Hallo CK,
Nein. Aber ich kann es mal posten:
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>#define REDIRECT_URI "http://selfsuche.teamone.de/fehler/suche_max.htm"
#define PROGRAM "/home/www/teamone.de/selfsuche/cgi-bin/such.pl"void run_script(const char *argv[],const char *envp[]) {
if(execve(PROGRAM,argv,envp) == -1) {
perror("execve");
}
}void redirect_to_error() {
printf("Status: 302\015\012Location: "REDIRECT_URI"\015\012");
}int main(int argc,const char *argv[],const char *envp[]) {
double x[3];
int return_values;if((return_values = getloadavg(x,3)) == -1) {
perror("getloadavg");
run_script(argv,envp);
}
else {
if(x[0] > 2.5) {
fprintf(stderr,"load last minute: %f\n",x[0]);
redirect_to_error();
}
else {
run_script(argv,envp);
}
}return EXIT_SUCCESS;
}Wie du siehst ein sehr einfaches Programm.
Danke für den Tip,aber ähem,sorry wenn ich vielleicht etwas naiv frage,
wie soll die datei heissen?
*.exe doch nicht oder? Und läuft das auch auf unix?Und in welchem verzeichniss legt man diese datei ab?
Ich bin nicht gerade ein Hirsch was C-programme betrifft,
obwohl der code dem perl oder javascript ähnelt,desshalb doch nicht so einfach für mich wie für Dich :)
Gruss vom Alain
...wenn das gehirn so einfach wäre,es zu vestehen,
wären wir zu dumm um es zu begreifen...