Hallo zusammen,
Hallo Hejo !
bin noch ein echtes Greenhorn in Sachen JS; deshalb meine Frage:
Greenhorn ???
Ich möchte wie folgt Bilder in einem Popup-Fenster anzeigen lassen:
window.open("bildseite.htm?bild001.jpg", "Zweitfenster", "width=800,height=400");
Tja, QUERY-Strings bei ner HTML-Datei sind da so ne Sache. Lassen sich zwar mit
JavaScript rausfiltern, finde ich aber nicht besonders gut. Aber warum nicht ?
Wie kann ich nun in bildseite.htm den übergebenen Bilddateinamen (bild001.jpg) auslesen?
Schaue doch einfach mal in Selfhtml nach: http://www.selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/location.htm#search
Kann ich diesen dann mit
document.write ('<td>' + bild_url + '</td>');
einbinden ?
Wenn die Variable "bild_url" die Form "<img src="bild001.jpg">" hat, schon, schreib aber besser
document.write ("<td><img src="" + window.location.search + ""></td>");
oder so ähnlich, vergesse aber vorher nicht zu prüfen, ob die Parameter richtig übergeben wurden.
benji