hi Chräcker,
if ($messageorpage eq "1") {
print "Content-Type: text/html\n\n";
print "<b>Danke</b>";
if ($moderated eq "ON") {
print "Der Moderatoren-Modus ist eingeschaltet.";
}
}
else {
print"Location: $thankyoupage\n\n";
}
Da hängt bereits ein bissel was. Du solltest zunächst das
print "Content-Type: text/html\n\n";
über das "if" schreiben, damit es auch für "else" gilt. Und dann kennen wir leider den Inhalt deiner Variablen "$thankyoupage" nicht. Wenn du an dieser Stelle nur, wie angegeben
Location: http://www.meinedomain.de/meinedankesseite.html
am Bildschirm siehst, ist das lediglich ein URL und dein "print"-Befehl wird von PERL vollkommen korrekt ausgeführt, auch wenn das Ergebnis anders ist als du gewollt hast. Wenn du den HTML-Code von $thankyoupage ausgeführt bekommen möchtest, könntest du diese Seite vorher mit open() in einen Array auslesen, und den dann zeilenweise wieder darstellen lassen. Das geht _ungefähr_ so:
open(DANKE,"$thankyoupage") || die ;
my @thanks = <DANKE>;
close(DANKE);
foreach $Zeile (@thanks) {
print "$Zeile <br>";
}
Das mit "Location" kannst du weglassen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.