Götz: Petition

Beitrag lesen

Hallo molily!

Der Mensch ist von Natur aus die Krone der Schöpfung, und das befähigt ihn, über alle weniger entwickelten Wesen zu entscheiden wie über die Erde im Allgemeinen (steht ja auch in der Bibel), es ist also natürlich, dass er sich Tiere als Nutztiere hält und über sie nach Belieben verfügt, [...]

Hier muß ich jetzt aber mal was zum Thema Bibel anmerken.

Erstmal nachlesen.

1. Mose 1,28ff:
28 Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über alles Getier, das auf Erden kriecht.
29 Und Gott sprach: Sehet da, ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde, und alle Bäume mit Früchten, die Samen bringen, zu eurer Speise.
30 Aber allen Tieren auf Erden und allen Vögeln unter dem Himmel und allem Gewürm, das auf Erden lebt, habe ich alles grüne Kraut zur Nahrung gegeben. Und es geschah so.
(http://bibelgesellschaft.de/channel.php?channel=35&SELECT=lut&INPUT=1Mo+1)

1. Mose 2,15:
Und Gott der HERR nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, dass er ihn bebaute und bewahrte.
(http://bibelgesellschaft.de/channel.php?channel=35&SELECT=lut&INPUT=1Mo+2)

Ja, in der Bibel steht, daß der Mensch über die Tiere herrschen soll. Doch da steht auch etwas von "bewahren" (jetzt kannst du zwar sagen, daß sich das bewahren nur auf den Garten bezieht, aber ich dene, daß man dies problemlos auf die ganze Schöpfung, also auch die Tiere, beziehen kann).
Die Bibel fordert nicht zum Tierquälen auf, also kannst du damit auch keine Tierquälerei bzw. sinnloses Tiertöten begründen.

(TM), »...« und Ironiemarken bitte nach Belieben setzen.

Ganz ohne Ironie.

MfG
Götz