Sven Rautenberg: Variable definieren in Bedingung

Beitrag lesen

Moin!

Es ist sinnvoller, sowas schrittweise zu machen, insbesondere, da man gerade bei der hier verwendeten Methode getElementsByTagName() erstmal feststellen sollte, ob der Browser sie überhaupt kennt
Ja, aber gerde diese Abfrage wäre mit dieser Konstruktion gleich mit erledigt.
nn4 reagiert ja auch wunschgemäß und tut nichts, weil er getElementsByTagName nicht kennt. Bei ihm bekannten Methoden oder Objekten führt er das Script aus, z.B.

Hm. Ich bin eigentlich gewohnt, dass man zuerst mal feststellt, ob ein Browser überhaupt eine Methode kennt, indem man den Wahrheitswert von (in diesem Fall) document.getElementsByTagName feststellt. Erst wenn das "wahr" ergibt, kann man die Methode auch anwenden durch document.getElementsByTagName("img"). Weil logischerweise das Elemente-Array niemals existieren kann, wenn getElementsByTagName() nicht existiert, sondern der Browser eher mit einer Fehlermeldung aussteigen sollte.

- Sven Rautenberg

--
SELFTREFFEN 2003 - http://selftreffen.kuemmi.ch/
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|