Tim Tepaße: Spaltenbreite beim Apachen-Modul mod_autoindex

Beitrag lesen

Hallo konsch,

gibt es eine Möglichkeit - z.B. über die .htaccess-Datei - beim Verzeichnis
Browsing, die Spaltenbreite zu beeinflussen?

Du meinst das Modul mod_autoindex beim Apachen, daß in einem Verzeichnis
ohne index.html (oder anderweitig definierte Datei) ein Verzeichnislisting
in Form von HTML-Code ausspuckt? Dann ja, wenn Du in die Dokumentation
geguckt hättest. Bei der Direktive IndexOptions gibt es verschiedene
Optionen mit dem Namen *Width, die das leisten, was Du möchtest.

http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_autoindex.html#indexoptions

Die Breite wird dann in Zeichen angegeben. Das ist deswegen, weil diese
eigentlich tabellarische Aufführung des Verzeichnisinhaltes samt
Metainformationen in einem pre-Bereich erscheint, nicht sehr schön.

Besser konfigorieren kann man es nur mit dem gleichnamigen Modul unter
Apache 2.0. Dort gibt es eine Option namens HTMLTable, die dafür sorgt,
daß anstelle dieses Textblockes eine simple Tabelle ausgespuckt wird.

http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/mod_autoindex.html#indexoptions

ALLERDINGS wird diese Option als »experimental« eingestuft und es wird
davor gewarnt, daß diese zu Problemen mit älteren Browsern führen könnte.
Schade, ich mag diese Darstellungsart, hatte bislang aus Mangel an einem
Apachen 2.0 noch keine Gelegenheit, diese zu testen.

Ansonsten kann man eine eine detaillierte Formatierung nur mit eigenen
Index-Dateien bzw. selbstgeschriebenen Indizierungsskripten erreichen.

(..)Ja, ich habe die entsprechenden Abteilungen im SelfHTML Dokument
durchgeschaut und nichts gefunden, (..)

Es heißt schließlich SELFHTML und nicht SELFAPACHE. Manchmal muß man
sich vorm Suchen einfach klar werden, wonach man sucht, und wo man das
am besten tut. ;-)

  • Tim
--
#991