Sven Rautenberg: PHP und FUnktionsaufrufe

Beitrag lesen

Moin!

EIgentlich ganz einfach, will über vier RadioButtons eine Bewertung für ein Dokument abfragen und dies dann an eine Datenbank schicken.

<form method="POST" action=update() onSubmit="http://google.de">

function update()
          {
          };
          ?>

Eigentlich sollte der Funktionsaufruf doch funktionieren, wenn der Button und die Funktion im selben PhP-Block definiert sind,oder nicht?

Die Funktion wird allerdings nicht gefunden. ISt wahrscheinlich ein grundlegender Denkfehler, da ich gerade erst angefangen habe mit PHP rumzubasteln. ;-)

Überlege dir:
1. Wo wird PHP ausgeführt? (Andere Antworten als "Auf dem Server" sind falsch).
2. Wo wird HTML angezeigt? (Andere Antworten als "Im Browser" sind falsch).
3. Was passiert, wenn du deine Formularseite aufrufst? Hat der Benutzer zu dem Zeitpunkt, wo PHP aktiv ist, schon die Chance gehabt, eine Auswahl zu treffen?
4. Was passiert, wenn du ein Formular abschickst? Warum ist für "action" in <form> eine URL anzugeben, und keine PHP-Funktion?

Schau dir einfach mal mit "Quelltext anzeigen" den Text an, der in deinem Browser angekommen ist. Wenn du da irgendwas von PHP siehst, ist dein Server kaputt. Andernfalls funktioniert der Server prima, aber der Browser hat keine Ahnung, was passieren soll, wenn eine Bewertung ausgewählt wurde.

Lies insbesondere auch mal den Text über das Affenformular. http://www.dclp-faq.de/q/q-stil-normalform.html Und auch alles andere über Formulare dort: http://www.dclp-faq.de/ch/ch-webvariablen.html. Und am besten sowieso die ganze FAQ. Daraus kannst du wirklich nur lernen.

- Sven Rautenberg

--
Die SelfHTML-Developer sagen Dankeschön für aktuell 20065,57 Euro Spendengelder!