Hi Michael!
Die Frage ist nur ob das was die USA vorhat tatsächlich unter diese Definition fällt.
Eben.
Was ist denn jetzt nicht klar? Das Problem ist das uns zu viele Informationen(zur tatsächlichen Situation im Irak) fehlen um das Verhalten Bushs einordnen zu können.
Außerdem besteht das Problem das es nicht wirklich eine Autorität auf der Welt gibt die die USA daran hindern könnte.
Probleme der praktischen Durchführung interessieren mich erst _nach_ der sauberen Definition der Aufgabenstellung.
Das verstehe ich jetzt nicht. Von welcher Aufgabenstellung redest Du? Und welche "praktische Durchführung"? Wovon?
(entnommen der Bundeswehr-CD-Rom "Auftrag: Frieden", 2/99)
PS: Gibts eigenbtlich nicht sowas wie den Duden online?Ist das eine für George W. Bush völkerrechtlich verbindliche Instanz?
Die Frage hat nicht mit dem Sachverhalt zu tun, es geht um mein allgemeines Interesse.
Aber was ist eine völkerrechtlich verbindliche Instanz? Welche Konsequenzen hätte es wenn Bush dagegen verstößt, wenn man sich die Konsequenzen ansieht die Länder wie Irak, Iran, oder Nord-Korea "erleiden"? Was soll dann den Amerikanern passieren?
Bush kann IMHO machen was er will. Die könnten ohne jede Autorisierung heute Irak, morgen Iran und übermorgen Nord-Korea angreifen und komplett zerstören. Das gäb dann vermutlich größeres Theater, vielleicht würde die Nato zerbrechen, na und? Den Amerikanern bringt die Nato nicht wirklich viel. Das Problem was ich sehe ist das sich die westliche Welt damit noch viel unbeliebter machen würde als sie schon ist und somit Terror-Organisationen einen großen Auftrieb erleben würden.
Grüße
Andreas