Hallo Tim,
Wir wollen aber bitte feststellen, daß Freiheit ein so wünschenswertes Gut ist,
daß zur Erlangung desselben es durchaus gerechtfertigt ist, den Frieden zu
stören. Diese einfache Tatsache geht merkwürdigerweise bei einer "Frieden
über alles" Haltung meist unter.
Richtig.
Genau dies taten ja auch viele Menschen, in Unganr 1956, im Parg 1968, auf dem Platz des Himmlischen Friedens 1989 in China und im selben Jahr in der DDR - nur um einige wenige zu erwähnen.
Das zeigt auch schon etwas auf; nämlich, dass diese "Friedensstörungen" immer von innen her geschachen.
Ich streite nicht ab, dass es auch Fälle geben kann, wo so eine "Friedensstörung" von außer her erfolg hatte, auch wenn mir dazu kein Fall einfällt.
Aber die meisten von außen kommende Friedensstörungen im Namen der Freiheit, haben alles andere gebracht als die versprochene Freiheit.
Grüße
Thomas