Tobias K.: Tabellen mit Include()

Beitrag lesen

Hallo malte,

also mit dem style-tag wird der "normale" text in der tabelle farbig, ABER nicht der text den ich per php-include einbinde. das ist ja genau das problem.

mhh... ich dachte die Tabelle aus [pref:t=37372&m=204712] _ist_ der Inhalt einer include-Datei. Du kannst natürlich auch den <td>s in die du die Dateien "includierst" eine id verpassen und dann den Inhalt der "includierten" Tabelle mit
#iddestds td { color:#000; backgound-color:#FFF; }
ändern - ob da jetzt allerdings hilft weiß ich nicht.

die schriftfarbe der include-seite ist offensitchtlich nicht änderbar...

natürlich ist die änderbar - wenn die Seite beim Browser ankommt steht da nur ganz normales html drin - und von dem kann man genauso die Farben ändern wie von statischen html-Seiten - mit den richtigen Selectoren bzw. css-Eigenschaften (<- da hätte ich fast css-Befehle geschrieben :-)).

Grüße aus Nürnberg
Tobias