HAllo,
Da es aber zu vermehrten Verkauf illegal Kopierter CDs gekommen ist, kam der Wunsch eines Kopierschutzes auf. Hat damit schon einer Erfahrungen machen koennen ?
Zumeist muss eine exe Datei vorhanden sein, um z.B. einen Kopierschutz von den bekannten Herstellern nutzen zu koennen.
Das ist korrekt. Zum einen Schutz zu realisieren brauchst du aktive Inhalte. HTML ist Passiv, das geht also nicht. Die Möglichkeiten von JavaScript reichen auch nicht, wie schon gesagt wurde.
Ich sehe zwei Möglichkeiten:
-
Du packst die Daten in einem verschlüsselten Format auf die CD, zusammen mit einem modifizierten Browser der das ganze Entschlüsseln kann. Phoenix würde sich da anbieten.
-
Daten Verschlüsselt, zusammen mit einem eigenen WebServer, der wieder diese Daten entschlüsseln kann. Da kann der Benutzer seinen normalen Browser benutzen.
Nachteile:
bei 1)
- Man arbeitet nicht mit seinem normalen Browser
- Ev. ist dann der Browser in einer fremden/falschen Sprache
bei 2) - Einen Webserver zu installieren ist nicht trivial. Läuft das überall? Was ist wenn der Anwender schon einen Webserver ab laufen hat?
bei 1) und 2) - Läuft nur unter dem Betriebssystem das du unterstützt (Windows?). Ander wie Mac oder Linux bleiben draussen.
- Gibt es überhaupt passende Software? Eigenentwicklungen sind teuer.
Hackmöglichkeiten:
Immer:
- einfach die CD mit Key kopieren und weitergeben. Gegenmasnahme: Hardwaredongel -> teuer
bei 2) Per Webgrabber die Site runterladen und normal abspeichern.
Überleg dir besser ob nicht ein Format wie PDF dir reicht. Da gibts für solche Fälle passende Plugins.
By
Reinhard