MudGuard: Mozilla und application/xml-dtd

Hi,

Wie kann ich meinen Mozilla 1.2.1 dazu bringen, Dokumente mit dem Mimetype application/xml-dtd (z.B. die DTDs zu XHTML) so zu behandeln, als wären sie text/plain?
Die HTML-DTD wird mir wunderschön im Browser angezeigt (wird als text/plain ausgeliefert).
Bei application/xml-dtd aber fragt Mozilla nach, was er machen soll, abspeichern oder mit einem Programm öffnen.
Wähle ich als Programm die Mozilla.exe, öffnet sich ein weiteres Mozilla-Fenster und es erscheint die selbe Frage in dieser neuen Instanz wieder...
Irgendwie fehlt mir sowas wie eine mime-type Umsetzungstabelle...

Hab ich was übersehen?

Nein, ich kann den Server nicht umstellen auf einen anderen Mime-type für die DTDs, soweit reicht mein Einfluß auf das w3c nicht ;-)

cu,
Andreas

--
Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
  1. Hallo Andreas,

    Wie kann ich meinen Mozilla 1.2.1 dazu bringen, Dokumente mit dem Mimetype application/xml-dtd (z.B. die DTDs zu XHTML) so zu behandeln, als wären sie text/plain?

    Viellicht hilft das:
    editiere die folgende Zeile in \mozilla\defaults\pref\all.js
    // Headers
    pref("network.http.accept.default", "text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,video/x-mng,image/png,image/jpeg,image/gif;q=0.2,text/css,*/*;q=0.1");

    Grüße
    Thomas

    1. Hi,

      Wie kann ich meinen Mozilla 1.2.1 dazu bringen, Dokumente mit dem Mimetype application/xml-dtd (z.B. die DTDs zu XHTML) so zu behandeln, als wären sie text/plain?
      editiere die folgende Zeile in \mozilla\defaults\pref\all.js
      pref("network.http.accept.default", "text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,video/x-mng,image/png,image/jpeg,image/gif;q=0.2,text/css,*/*;q=0.1");

      Danke.
      Leider hilft es nicht.
      Auch nach Beenden (inkl. Quickstarter beenden)/Neustart des Mozilla nicht...

      cu,
      Andreas

      --
      Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
  2. Hallo, Andreas,

    Wie kann ich meinen Mozilla 1.2.1 dazu bringen, Dokumente mit dem Mimetype application/xml-dtd (z.B. die DTDs zu XHTML) so zu behandeln, als wären sie text/plain?
    Bei application/xml-dtd aber fragt Mozilla nach, was er machen soll, abspeichern oder mit einem Programm öffnen.

    Das lässt sich soweit nicht verhindern, wie es aussieht.

    Wähle ich als Programm die Mozilla.exe, öffnet sich ein weiteres Mozilla-Fenster und es erscheint die selbe Frage in dieser neuen Instanz wieder...

    Das konnte ich unterbinden. Und zwar habe ich unter Preferences -> Navigator -> Helper Applications ein Eintrag angelegt (der wird meines Wissens automatisch beim ersten Downloaden erstellt - nur eben mit dem richtigen, hier aber unerwünschten MIME-Typ):
    MIME Type:   text/plain
    Extension:   dtd
    (o) Open it using the default application

    Zusätzlich - ich weiß nicht, ob es in wie weit es relevant beziehungweise entscheidend ist - habe ich unter Windows (98) einen Dateityp angelegt:

    Zugeordnete Erweiterung: dtd
    Inhaltstyp (MIME):       text/plain
    Standarderweiterung für
    den Inhaltstyp:          .dtd
    Vorgänge:
     Öffnen    X:...\mozilla.exe "%1"

    Wenn ich nun eine application/xml-dtd in Mozilla aufrufe, wird die Datei heruntergeladen (das Download-Dialogfenster springt kurz auf) und kurze Zeit später geht ein weiteres Mozilla-Fenster auf (die Standardanwendung wird geöffnet), in welchem die heruntergeladene Datei (im lokalen temp-Verzeichnis) geöffnet wird und wie text/plain dargestellt wird.

    Anders konnte ich es nicht hinbekommen... Ein schlechter Workaround, zugegeben.

    Irgendwie fehlt mir sowas wie eine mime-type Umsetzungstabelle...

    Die gibt's im Grunde in mimeTypes.rdf. Dort lässt sich aber anscheinend nicht viel diesbezüglich einstellen, dort werden nur externe Anwendungen angegeben. Vielleicht findest du eine Doku dazu. Meine Spielereien in der Datei hatten keine besonderen Auswirkungen auf Mozillas Verhalten.

    Hab ich was übersehen?

    »Mit Opera wäre das nicht passiert«. ;))) Ehrlich: im Opera gibt es in der MIME-Liste einen Vorgang »Open with Opera«. Mozilla ist leider weit von einer solchen transparenten Liste entfernt. Ich suche einmal im Bugzilla.

    Grüße,
    Mathias

    1. Hi,

      Wähle ich als Programm die Mozilla.exe, öffnet sich ein weiteres Mozilla-Fenster und es erscheint die selbe Frage in dieser neuen Instanz wieder...
      Das konnte ich unterbinden. Und zwar habe ich unter Preferences -> Navigator -> Helper Applications ein Eintrag angelegt (der wird meines Wissens automatisch beim ersten Downloaden erstellt - nur eben mit dem richtigen, hier aber unerwünschten MIME-Typ):
      MIME Type:   text/plain
      Extension:   dtd
      (o) Open it using the default application

      Das hab ich jetzt mal gemacht - jetzt bekomme ich die DTD in einer neuen Instanz des Mozilla angezeigt. Der halbe Weg ist geschafft - jetzt muß das Teil nur noch in der aktuellen Instanz (bevorzugt auch noch im aktuellen Tab) angezeigt werden.

      Wenn ich nun eine application/xml-dtd in Mozilla aufrufe, wird die Datei heruntergeladen (das Download-Dialogfenster springt kurz auf) und kurze Zeit später geht ein weiteres Mozilla-Fenster auf (die Standardanwendung wird geöffnet), in welchem die heruntergeladene Datei (im lokalen temp-Verzeichnis) geöffnet wird und wie text/plain dargestellt wird.

      Also wie bei mir...

      Irgendwie fehlt mir sowas wie eine mime-type Umsetzungstabelle...
      Die gibt's im Grunde in mimeTypes.rdf. Dort lässt sich aber anscheinend nicht viel diesbezüglich einstellen, dort werden nur externe Anwendungen angegeben. Vielleicht findest du eine Doku dazu. Meine Spielereien in der Datei hatten keine besonderen Auswirkungen auf Mozillas Verhalten.

      Hm. Hab bis jetzt nichts brauchbares gefunden. Wollte aber auch nicht stundenlang mit dieser "Kleinigkeit" vertun...

      cu,
      Andreas

      --
      Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
  3. Hi,

    Wie kann ich meinen Mozilla 1.2.1 dazu bringen, Dokumente mit dem Mimetype application/xml-dtd (z.B. die DTDs zu XHTML) so zu behandeln, als wären sie text/plain?

    falls es mit allen Tipps hier nicht klappen sollte, kannst Du ja immer noch einen "billigen" (wg. Ladezeit) Texteditor wie Notepad (oder besser Wordpad mit Courier-Neu-Patch) als Standardanwendung angeben. Ist zwar nicht ganz das gewünschte, aber IMHO ein gangbarer weg.

    Schönen Gruß aus Bilk

    Rainer

    1. Hi,

      Wie kann ich meinen Mozilla 1.2.1 dazu bringen, Dokumente mit dem Mimetype application/xml-dtd (z.B. die DTDs zu XHTML) so zu behandeln, als wären sie text/plain?
      falls es mit allen Tipps hier nicht klappen sollte, kannst Du ja immer noch einen "billigen" (wg. Ladezeit) Texteditor wie Notepad (oder besser Wordpad mit Courier-Neu-Patch) als Standardanwendung angeben. Ist zwar nicht ganz das gewünschte, aber IMHO ein gangbarer weg.

      Wenn schon, dann mein "Lieblings"-Editor Textpad.
      Das ist zwar nicht ne wirkliche Lösung, aber gerade noch so akzeptabel...

      Das mach ich, wenn es mit den anderen Varianten nicht klappt...

      Danke!

      cu,
      Andreas

      --
      Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.