Sven Rautenberg: Wie errechne ich die Ladezeiten einer Seite?

Beitrag lesen

Moin!

Wie errechne ich die Ladezeiten, einmal mit normalem Modemanschluß, einmal mit DSL, einer Seite?

Summiere alle zu ladenden Datenmengen, addiere pro Datei nochmal ca. 500 Byte HTTP-Overhead hinzu, und teile durch die Bandbreite der Leitung (in Kilobyte pro Sekunde). Multipliziere mit zwei. Dann kriegst du einen Anhaltspunkt.

Typische Bandbreiten: Modem 4 KB/s, DSL zwischen 40 und 400 KB/s, je nach Anbieter und Internetauslastung.

Du kannst aber auch Faustregeln nehmen: Eine Seite sollte eher unter 100 KB an Daten haben (inkl. allem), eine Startseite eher unter 150 KB. Liegst du wesentlich drunter (z.B. 50 KB pro Seite), dann freu dich - deine Besucher werden es auch tun. Und unterschätze nicht die Vorteile von gecachtem Content. Der muß schließlich nur einmal geladen werden, und kann immer wieder verwendet werden.

- Sven Rautenberg

--
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)