Hallo Peter,
Mein emacs reicht mir volkommen aus,
emacs? Ist das nicht eher ein Betriebsystem als ein Editor ;-)
Meine Tip: vim (http://www.vim.org)
Mein Tipp: joe (http://sourceforge.net/projects/joe-editor/) Das Ding ist der einzige Konsoleneditor, den ich gefunden habe, der sich IMHO intuitiv bedienen lässt, vi(m) und emacs kenne ich, emacs ist mir zu überladen und vi(m) ist ekelhaft, IMHO. *duck*
Als Editor mit GUI kann ich nur Kate empfehlen, vor allem das, das mit KDE 3.1 mitkommt. (Stichwort »code folding«)
Die Wahl eines Editors hängt natürlich generell von deinen persönlichen Anspruch ab:
Wenn es z.B. wirklich schnell gehen muss und du auch keine Lust hast dich tiefer in die Materie einzuarbeieten ist vielleicht ein WYSIWG Editor für dich besser geignet als vi.
Anderseits, wenn du dich weiterentwickeln willst und mit dem Gedanken spielst PHP, Perl oder Python zu lernen, solltest du dich lieber direkt an einen "richtigen" Editor gewöhnen.
Eine defintive Empfehlung gibt es also nicht.
ACK, das kann man unterschreiben.
Wie du siehst ist das Thema aber immer für ein ganz tollen flame war gut.
Deswegen ist das wohl das einzige Thema, wo immer wieder gepostet wird, und nie auf das Archiv verwiesen wird, obwohl das sicherlich schon der Thread nummer 1205 zu diesem Thema ist... ;-)
Christian
P.S.: hat jemand schon mal kcontrol --reverse probiert? ;-)
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.