Herbalizer: Doctype

Beitrag lesen

Hi!

Trotz des fehlenden Doctypes. Welche Nachteile muss der Kunde eines solchen "Webdesigners" befürchten?

Das die Seiten von Browsern nicht so behandelt werden, wie sie annhand der Spezifikationen behandelt werden sollten, da sie, wenn sie die Fähigkeit haben (Mozilla, IE6), anhand der Doctypedaclaration zw. standardkonformen Verhaltensweisen und nichkonformen Verhaltensweisen wechseln können. Das war's dann aber auch schon. Alles andere hängt davon ab, was Microsoft mit dem IE6 Nachfolger macht. Prinzipiell ist allerdings auch hier der Trend zu mehr Achtung der Standards zu erkennen.

(Mal davon abgesehen, dass die Seiten auch sonst nicht besonders professionell gemacht sind. )

Ist das nicht schon Grund genug diese Firma nicht zu beauftragen? Anhand des bewußten Einsatzes einer DTD und entsprechender Verhaltensweisen bei der Strukturierung der Dokumente sollte eine Seite ausserdem recht einfach für zukünftig bestimmende Browser und Platformen, z.B. in XHTML-Browsern von Nokia, anpassbar sein. Das ist aber eine Seite die nach den Prinzipien der 4. Browsergeneration geschrieben ist, wahrscheinlich nur sehr bedingt.

Gruß Herbalizer