Axel Richter: bootfähige Sammelsurium-CD

Beitrag lesen

Hallo,

'tschuldigung, dann war ich allenfalls zu kurz. Die CD erkennt sich auch im "vorhin" beschriebenen Fall selbst  -  und auch mit dem gewünschten Laufwerksbuchstaben. Nur "A:" ist, wenn kein Medium drinliegt, nicht vorhanden.

Genau, und darum klappt es auch mit einer _normalen_ Startdiskette und CD-ROM-Treibern darauf _nicht_. Nach der Installation des CD-ROM-Treibers müsste da ja die CD _gleichzeitig_ A: und D:(E: ...) sein. Das hängt sich bei dem Versuch, den CD-ROM_Treiber zu installieren auf. Da muss irgendwie was in einer RAM-DISK passieren.

Das "Starten mit CD-ROM Unterstützung" der Win98-System-CD lädt folgende Gerätetreiber:
device=himem.sys /testmem:off
device=oakcdrom.sys /D:oemcd001
device=btdosm.sys
device=flashpt.sys
device=btcdrom.sys /D:oemcd001
device=aspi2dos.sys
device=aspi8dos.sys
device=aspi4dos.sys
device=aspi8u2.sys
device=aspicd.sys /D:oemcd001

Keine Ahnung, was dort wofür zuständig ist. Aber irgendwie schafft es diese Konfiguration, dass sowohl dir a:, als auch dir d:(e: ...) auf die CD zugreift. Damit läuft dann das System auf A: und man kann Daten von D:(E: ...) lesen.

viele Grüße

Axel