hallo Alex,
Deine Ausführungen sind zweifelsfrei richtig und beleuchten, im Gegensatz zu meinem Posting, auch noch ein wenig den Background.
Ich habe keinen "Gegensatz" zu deiner Antwort hergestellt. Was du bereits mitgeteilt hattest, ist ja ebenso richtig.
Ich bin hingegen mit meinem Psoting genau auf josos Frage eingegangen.
Sicher, das stelle ich ja keineswegs in Zweifel. Das ist auch der Grund, weshalb ich mich an deine Antwort "angehängt" und nicht unmittelbar auf das Ausgangsposting reagiert habe.
Bei Puretec bekommt man ein DirctoryListing mit genau der von mir beschriebenen .htaccess-Datei. Ich wusste dies in sofern sicher, da ich selber bei Puretec eine Domain habe. ;o)
Ich habe bei Puretec keinen Account (dafür bei t-online), weiß aber aus diversen Threads hier, daß dort .htacces-Dateien möglich sind. Mit Sicherheit hat Puretec auch in irgendeiner FAQ angegeben, ob ein (User-)Verzeichnis beispielsweise eine "index.html" oder eine "default.html" sofort - also ohne explizite Namensangabe - anzeigt. Probiers doch einfach mal aus (ich kann nicht): nimm irgendein Verzeichnis, in dem bereits ein paar Dateien liegen, und steck so eine "default"-Datei rein. Dann wirst du keine "FTP-Ansicht" mehr zu sehen bekommen. Ist keine solche Datei vorhanden, bekommst du sie wieder zu sehen.
Und noch ein Zusatz:
Du hattest, völlig zu recht, auf den Punkt bei dem Dateinamen .htaccess hingewiesen. Das kapieren eigentlich alle, die sich eine solche Datei anlegen, ziemlich schnell, aber in der Regel, ohne zu verstehen, wozu der Punkt da ist ;-) Dann sollte man schnell mal ergänzend sagen, daß dieser Punkt die .htaccess "unsichtbar" macht, selbst wenn man ein Datie-Listing im Browser gezeigt bekommt. Stimmts, du siehst deine .htaccess nicht in der Liste ?
Grüße aus Berlin
Christoph S.